Soviel zum Thema:
NC 750X ab Modelljahr 2025 in der Presse
Soviel zum Thema:
NC 750X ab Modelljahr 2025 in der Presse
Vielleicht hat er auch irgendwo ein bisschen Recht !?...
Alles anzeigenMeine Frage an den TE wäre:
Worum geht es Dir? Möchtest Du die Blinkerrückstellung, weil Du (1) technikaffin ist? Oder (2) weil die deutlich günstigere Hornet diese Technik auch hat? Oder (3) bist Du zu faul oder zu vergesslich (ist gar nicht despektierlich gemeint, sonst würde ich "Du" nicht groß schreiben
!), um den Blinker nach dem Abbiegevorgang zurückzustellen? Oder (4) willst Du einen deutlichen Sicherheitsgewinn?
Vielleicht möchte er es einfach nur haben!?
Ohne das groß zu hinterfragen.
Warum muss immer alles einen ernsten Sinn haben?
Ich finde die Blinkerrückstellung, die an meiner Harley-Davidson bestens funktioniert, schon recht bequem.
Gut an der NC hab ich's nicht, wäre es einfach und preiswert nachzuinstallieren, würde ich nicht nein sagen....
"Duldsamkeit"...Volltreffer....
Find' ich gut...
Ich lese dann nur noch mit und amüsiere mich...
Sonst wird's zu müßig.
Bin morgen oder Samstag bei meinem Honda-Händler.
Werde diesen mal fragen...
Hm, die Fragen war doch, ob man das nachrüsten kann?
Was mich auch interessiert.
Alle Antworten geben kein Ergebnis.
Wie gut oder nicht gut das funktioniert, wollte doch erstmal keiner wissen.
Ich hätte mir in diesem Forum gewünscht, erhofft, dass mir hier und da geholfen wird, wenn ich ein Problem gelöst haben möchte.
Stattdessen: Das geht gut, geht nicht gut...aber nicht, ob überhaupt.
Weiß bitte einer, ob die automatische Blinkerrückstellung nachrüstbar ist?
Oder hat es sogar schon nachgerüstet?
Alles anzeigen
Hallo Ollly, bist du eine Spassbremse? Deine beiden Reaktionen verwundern mich ein wenig.
Das Thema heisst doch: Schraubt ihr selber oder lasst ihr Schrauben?
Was ist dann daran so falsch wenn ich etwas, einfach einmal verpackt als Rätsel, das ich selber "geschraubt"
bzw. gebastellt habe hier vorstelle?
"liberte liberte" sieht das wohl etwas entspannter wie du und hat einfach einmal geraten,
so hatte ich mir das gedacht. Wo ist dein Problem?
Gruß, Thomas
Ich find's 'n bisschen "Kinderkram".
"Raterunde" und so.
Eine Spaßbremse bin ich tatsächlich nicht.
Vielleicht verstehe ich unter Spaß was anderes und hab 'nen anderen Humor...
Nun...jeder wie er mag...
Ich verstehe das schon.
Wäre seine ADV ein 25er Modell, sähe ich auch keine Probleme.
Quasi möchte er ein "altes" Modell verkaufen.
Lege ich etwas über 1000 Euro drauf, habe ich ein neues "facegeliftetes" Modell.
...mit den 6 Jahren Garantie...da wird auch wer Wert drauf legen...
Der jetzige Zeitpunkt kann auch was ungünstig sein...
Für den Verkäufer doof, ist aber leider so...
PS: Was kostet denn eine neue tagesangemeldete 24er neu bei Honda...?
Bleibt man realistisch, wird es in diese Richtung gehen.
Für die "Extras" wirst du so gut wie nix bekommen.
Also so mitverkaufen oder abbauen und versuchen, diese Teile separat zu verkaufen.
Ich hab jetzt nicht recherchiert, ist dein Preis mit anderen "gleichwertigen" ADV's (ohne Extras und Zubehör) denn im "Limit"?
Letztes Jahr fuhr ich auch noch die AT.
Hab mir anstelle dieser nun auch eine NC zugelegt.
Die NC ist meiner Meinung nach für mich besser zu handhaben.
Tiefer Schwerpunkt.
Kommt "untenrum" richtig gut.
Hat keine "1000 Knöpfe" am Lenker.
Wie schon jemand schrieb :
Sie kann alles, nur nix richtig gut.
Und genau das finde ich gut.
Einfach zu fahren ohne viel Schnickschnack.
Preis, Haltungskosten, Verbrauch mal außen vor...
An vielen Wochenenden mache ich - allerdings solo - Tagestouren bis zu 400 km... problemlos... 😉
Für mich ist die NC der perfekte "Allrounder".