Beiträge von Bergstraesser

    Eigentlich bin ich bei meiner RC88 immer in S1 unterwegs, was mir in den allermeisten Fällen passend erscheint. Bin halt ein bequemer Zeitgenosse, für den die NC schon zu viele "Gimmicks" hat. Beiträge wie der vom Namensvetter ThomasLIP lassen mich aber darüber nachdenken, ob ich meinen Umgang mit dem DCT optimieren kann. Das geht, ganz am Rande bemerkt, nicht in zwei Sätzen. Und wie Fraenker bemerkt, ist auch der User-Modus nicht immer das Gelbe vom Ei.


    Ich liebe meine RC88 jeden Tag etwas mehr, und vernachlässige dabei tatsächlich meine brave, aber komplett analoge CB500.

    Vielleicht fangen die modernen Zeiten für mich jetzt erst langsam an :/

    Nach der Lektüre der "oberen Hälfte" beschäftigt sich mein derzeitiges Buch auf sehr unterhaltsame Weise eher damit, wenn es mal schief gehen sollte. Das klingt äusserst makaber, kann aber mit einem fast durchgängigen Lächeln im Gesicht gelesen werden.

    Der Autor Sebastian Niedlich hat eine (meines Wissens) Trilogie aus diesem Thema gemacht, dessen erstes Werk "Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens" heisst.

    Man darf sich vom Titel nicht negativ beeindrucken lassen. Es ist ein Buch, welches sich diesem Thema sehr witzig und natürlich fiktional widmet.

    Mir persönlich ginge es dabei eher um Sturzschäden, die ja z.B. auch durch unvorsichtige oder missgünstige Mitmenschen verursacht werden können.

    Alles schon erlebt.

    Ich denke, das hängt auch etwas vom Bike ab. Hätte ich eine X, würde ich Sturzbügel montieren, aber an meiner Naked S sehen Pads vermutlich passender aus. An der CB500 habe ich auch einen Bügel, der aber bei Kauf schon montiert war. Sie wurde mal umgeworfen, was einen abgebrochenen Bremshebel und eine Schramme am Sturzbügel zur Folge hatte.

    Bin mal gespannt, wie die Antworten ausfallen und werde mich dann wohl für die NC inspirieren lassen.