Erfahrungsgemäß sind sind die Treffs am Rhein da eine Besuch wert. Habe da schon oft am Adventswochenenden einen Schwatz gehalten.
Arbeitsweg ist nicht mehr, aber einmotten? Nix da ![]()
Erfahrungsgemäß sind sind die Treffs am Rhein da eine Besuch wert. Habe da schon oft am Adventswochenenden einen Schwatz gehalten.
Arbeitsweg ist nicht mehr, aber einmotten? Nix da ![]()
Nachdem bei einem Kollegen (offenbar Montagsbatterie) unterwegs sein KeylessGo so gar nicht mehr ging, habe ich beschlossen eine Erastzbatterie zu plazieren.
2er Pack Airtag Halter Stouchi Air Tag Halterung IPX8 wasserdichte mit 3M Superkleber
Da habe ich eine Ersatzbatterie reingepackt und versteckt an der Forza angebracht.
Da meine CR 2032 Aufladbar sind, wird die regelsmäßig ohne Batterieschrott zu erzeugen gewechselt.
So habe ich immer einen Batterie "Notgroschen" dabei.
Da ein Kollege schon mal den °Keyless mit Schlüsselbatterie Low ist Mist" hatte, habe ich mir ein ITag Gehäuse mit Befestigung (Kleber) gekauft.
Das habe ich unter den Bock geklebt und eine Batterie reingesteckt,
Auch am TopCase habe ich drauf verzichtet.
A. Brauche ich da nicht
B. Von Givi/Hepco bekomme ich mehr fürs Geld
Ich habe ne Leder Beintasche für Börse und KrimsKrams, also Oberschenkel.
Wenn ich da den Schlüssel reinstecke (Forza) UND den Reißverschluss zuziehe habe ein Geht/Gehtnicht Effekt,
Wenn ich die eine Ecke "rauslugen" lasse geht es. Das bisschen Metall reicht dann schon,
Hi,
habe meine BRUUD Verstellung abgebaut weil ich eine GIVT AirFlow an meine Forza gebaut habe.
Alle infos hier BRUUD Hersteller Webseite
Ich sage mal halber Neupreis
Gerald
Als jemand der seit 50 Jahren (aber nicht nur) sich durch SF und Fantasy liest z.Z.
Autor: William Gibson
Adaptationen: Neuromancer
Ne Givi AirFlow an meine 24er Forza geschraubt Ist bei uns der dritte Roller mit dem System.
Ich mag die Dinger, ersten 300Km passt mir,
Ich habe das zusammen mit der Frau gemacht (Auch an interesannten Punkten stehenbleiben/besichtigen.
Haben wir Kult(o)uring genannt.
Mhhh, wegen der Fotografierei - hatte ich auch kurz dran gedacht.
Aber dann doch wieder Tier- und Planzenaufnahmen gemacht, zu viele Fotos für Öffnetlichkeitsarbeit/Club gemacht.
Bei 1 eine Tele mit vernüftiger Brennweite, zu 2 viel Lichtstärke.
Benutze gerade unterwegs auch das Smartphone, aber wenn ich spezielle Ziele habe packe ich was ein.
So eine Sony A6400 ist auch nicht der Trümmer in der Hand.
Geht mir bei einigen Hobby so, habe mich auch schonmal ein paar Monate nicht auf den Trainigsabend vom Tanzverein sehen lassen (Die haben nachgefragt ob ich krank bin oder ich Probleme mit dem Club habe
). Genau meine letzte Mopete (XV 950R Bolt) 70000km dann irgendwie Cut, Bei mit eine Mischung aus Aufkommenden Rückenproblemen (die Sitzposition war schon speziell) und viel versenkte Zeit in Fahrradtouren.
Nach dem Verkauf habe ich ein Jahr ausgesetzt.
Inzwischen mit neuer Truppe und mehr "Fahrwohlgefühl" auf der Forza wieder normal (Freizeit) unterwegs.
Das Leben ist ein auf und ab.