sind auch nur 30 tausende Kilometer im Jahr.
Beiträge von Jens-Peter
-
-
früher als ich noch jung war mussten wir die Bremsanlagen regelmäßig warten. Da wurde alles zerlegt und sauber gemacht und neu eingestrichen mit schmierpaste. heute macht man das wohl nicht mehr so und wundert sich dann warum es zusammengerosten ist auch wenn man nicht abnutzt.
-
39 grad aber dicke Mauern und alte Bäume helfen
-
bestimmt alles neues elektriksystem mit bus. nun ist durch die classic Blinker alles kurzgeschlossen und kaputt. Tacho ist doch heute in der moderne steuerzentrale, dass computerhirn.
-
Da geht es anderen Menschen auch nicht besser als mir. Es muss nicht immer das teuerste sein und das moderne Schmieröl muss auch nicht so oft getauscht werden.
-
Als Kind hat vater gesagt es ist gut mit Schule Du hilfst mit. Es wurde erst in den 60ern besser
-
sowas war bei uns früher im oberbgergischen an der tagesordnung. nach schule half man vater bei der arbeit mit tier und feld. mädchen halfen der mutter im haushalt. die schule war fertig wann vater es sagte. nach dem kriege mussten alle mit arbeiten, schule war zweitrangig.
-
da wird die ganze familie wertschöpfend eingesetzt. früher war es nicht anders.
-
Auf der Antriebskette meines NC-Motorrades steht 520VO
-
Ich nicht da war ich zu klein dafür. viele menschen aus unserem Dorf haben sachen beim Schmied wieder herrichten lassen. Herr Manegold hat sich für seine DKW viel herrichten lassen. Wir Kinder haben viel beim Schmied zugesehen.