Ein klares Ja, aber!
Wenn man etwas technisches Verständnis hat, keine 2 linken Hände, Spaß an der Arbeit und Lust etwas zu lernen, ja!
Wenn man null Ahnung hat, kein Verständnis für Technik, 2 linke Hände und keinen Bock, nein!
Wir (meine Frau und ich) schrauben gerne an unseren 2 NC´s genau so an unseren Fahrrädern. Sogar teils an unserem Seat Leon.
Wir machen jährlich (fahren viel) Ölwechsel bei unseren NC´s. Bremsbeläge werden ebenfalls selbst getauscht. Die Elektronik, Griffheizung, Navi und 12 Voltdose inkl. Relaise Steuerung ebenfalls. Aber, im Bereich Motor, Ventile einstellen etc., da darf dann unser Händler des Vertrauens ran. Wir sparen uns sehr viel Geld, unsere Mopeds kommen zu den 12.000 Km Inspektionen in die Werkstatt. Da wir sie gut pflegen und soweit alles in Schuss ist, kommt meinst nichts großes an Kosten dabei raus. Daher haben wir auch 2 Scheckheft gepflegte Maschinen. Die Inspektion selbst ist dann nur noch ein kleiner Betrag!
Und schrauben bildet auch. Wenn mal was unterwegs ist, kann man selbst handeln.
Eine gute Lektüre würde ich noch empfehlen. Entweder das Werkstatthandbuch von Honda (teuer) oder vom Bucheli Verlag, Reparaturanleitung Honda NC700S/ X. Band 5304.
Gruß
Marc