Bei uns weiß das Wetter nicht das heute bis zu 26 Grad (lt Wettervorhersage für unseren Ort) da sein sollten.
Ab und an 5 min Regen, ab und an etwas SOnne, meist Wolken..
Bei uns weiß das Wetter nicht das heute bis zu 26 Grad (lt Wettervorhersage für unseren Ort) da sein sollten.
Ab und an 5 min Regen, ab und an etwas SOnne, meist Wolken..
der geniale Trick mit den Kabelbindern war:
- 3 Kabelbinder an den Griff legen
- Gummitülle die drauf geschoben wird gut mit Talkum oder sonstigem Gleitmittel einreiben.
- Kabelbinder sollen auch etwas eingerieben werden
- Gummiitülle über die Kabelbinder auf den Griff schieben
- Kabelbinder rausziehen wenn Gummitülle drauf..
- fertig
aber da es mit SPüwasser ging kam der Trick zu spät
Hi zusammen.
Als begeisterter auch "Alt-Moped" Liebhaber war ich sehr erfreut in der Zeitung Oldtimer Markt einige Berichte zu finden die mich mehr als begeistert haben.
Nicht das ich mir überlege mir solche alten Dinger zuzulegen, (ich fahre schon gerne mit den neueren techn. Errungenschaften vor allem ABS) aber mich interessiert der Werdegang und die Entwicklung der Motorräder.
Yamaha Eigenbau- Wie aus 2 x 250er Motoren eine 500er wird
Simpson 425 S (AWO 425 S) eigentlich eine 250ccm aber Bezeichnungen sind halt das eine, Motor das andere Kaufberatung, Teileversorgung usw.
Triumph TRW 500
wunderschöne Motorräder halt.
Ich war überrascht solche Berichte, in eigentlich einer (meiner Meinung nach) Autoaffinen Zeitung zu finden.
Kette ölen oder schmieren ist wie immer Ansichtsaache
das was der eine denkt und haben will.
Schmierung ist halt für längere Zeit,
Öl ist eigentlich nach jedem längeren Ritt > 100 km zu überprüfen und ggf. nachzuölen.
Sicher aber nach jeder "Naßfahrt" oder "Schmutzfahrt"
Ich überprüfe nach jeder Ausfahrt (egal ob 20 km oder mehr) meine Kette. Evtl. ist ja Reinigen und Ölen angesagt.
Mit "Langzeitschmierung" habe ich keine Erfahrung und bin da einfach typisch Bairisch (was da Bauer ned kennt, frisst a ned ).
Dank euren Beschreibungen "kenne" ich das ja jetzt und ist in meinen Hirnwindungen verankert. Evtl. "probiern ma`s mal" .
Ich war in meinem Leben schon auf vielen Hütten in den Bergen.
Aber ich bin da meist zu Fuß hingewandert.
Liegt evtl. daran das ich 12 Jahre bei den Gebirgsjägern war...
man ist nie zu alt für Mopedfahren.
"man" sagt ja nur das jemand zu alt für ist. Aber das muss dieser jemand schon selber entscheiden.
Und was "man" tut oder "man" nicht tut war mir sowieso schon immer egal...
Frei nach meinem Lieblingsmotto:
"Was man hinter mir über mich redet ist mir egal. Mein A.... hat keine Ohren"
wenn ich das richtig verstehe kann man im User Mode die Drehzahl einstellen ab wann der Motor abriegelt?
wie schön. endlich geraten die richtigen 2 A..... löcher aneinander.
Ich glaube zwar das die "American Party" auch nicht das gelbe vom Ei wird, aber eine dritte Partei würde Amerika insgesamt wohl guttun.
willkommen bei uns NC Fahrern.
Viel Spaß mit deiner Forza und mit uns..
im Moment bin ich noch bei der Leasing Fraktion, aus dem einfachen Grund weil ich nicht weis wie ich nach 8-10 Jahren die Batterie loskriege, ob die vom Hersteller kostenlos zurückgenommen und recycelt wird oder ob da wieder der Endkunde die Melkkuh zum Bezahlen wird.
All das bedarf einer Lösung und Klärung.
Und solange lease ich.
Hole mir nach 3 Jahren das nächste Töff Töff usw.