Doch keine individuelle Lösung?
Ich persönlich finde, so passen sie besser zur Keil-Kontur der Maschine.
Wie findest Du es denn im Vergleich?
Doch keine individuelle Lösung?
Ich persönlich finde, so passen sie besser zur Keil-Kontur der Maschine.
Wie findest Du es denn im Vergleich?
Sorry, mein Fehler:
In der Gepäckbrücke sind die Halter nicht automatisch integriert. Müssen immer extra dazu gekauft werden!
Wähle hier Modell und Baujahr aus, dann findest Du die Anleitungen.
Honda | Owner's manual/Parts catalogue | Find the model | Accessory Manual
Soweit mir bekannt ist, brauchst Du entweder die besagten Kofferhalter dazu, oder Du hast die Originale Honda-Gepäckbrücke (weil Du z.B. ein Honda-Topcase montiert hast), in dieser sind die Kofferhalter bereits integriert.
Die Soziusgriffe alleine reichen nicht!
Es muss doch nicht gleich wieder so wertend bis arrogant ("keine Glanzleistung", "husch, husch", "Ist dir das denn nicht aufgefallen..." ) sein.
Kann ja immer noch jeder selber entscheiden, wie er das haben möchte!
Spannand wäre zu Wissen, aus welcher Quelle
ChatGPT die Informationen hat und ob das auch
dort zu finden ist.
Man tendiert immer dazu, die KI-Informationen
als korrekt und objektiv zu bewerten ...
oft völlig zu unrecht.
Kleiner Tipp von mir:
Mit nem ganz normalen Haushaltsfön vorher warm machen, wenn man sich das Ganze etwas leichter machen möchte.
Ich denke, rechts / links ist vertauscht.
Auf allen Originalabbildungen sind die Koffer andersrum
(das Dreieck hinten).
Aber kann ja auch Absicht sein.
Alles anzeigen
Sind die Koffer nicht falsch herum montiert?
Ist das Absicht?
Sooooo, dann beginne ich mal wieder von vorne!
Hab mich brav von Platz 45 gelöscht und beginne wieder unten
Ich habe meine RH23 am Gründonnerstag bekommen und
gleich am Osterwochenende mal eingefahren.
Schöne Tour mit langsamer Steigerung und nahezu nur kleinen Nebenstrecken.
Nach etwa 300 km dann, im Bayerischen Wald, musste sie schon etwas mehr
arbeiten und heute Nachmittag durfte sie auch mal spontan richtig beschleunigen.
Ich werde die Tage mal an anderer Stelle die wichtigsten Eindrücke im Vergleich
der beiden Versionen RH09 und RH23 posten.
Ich habe den Vergleich aktuell.
Hatte an der RH09 das PUIG-Shield mit Spoiler und drunter
eine Höhenverstellung. In der obersten Einstellung und mit
dem Spoiler in der höchsten Einstellung war Ruhe am Helm.
An der RH23 mit dem verstellbaren Original-Shield habe ich
noch deutliche Verwirbelungen am Helm. Diese Lösung ist
insgesamt niedriger als die Lösung an der RH09.
Nachdem es aber für die 2025er noch keine Dritthersteller
mit einem Angebot gibt, taugt mir das so erst mal auch.