Danke für die vielen Informationen, Thomas, wem es zu lange ist, kann es ja sein lassen. Shoei hat meines Wissens auch einen Windkanal, ich habe einen Shoei Helm, bin aber was die Geräuschkulisse angeht eher enttäuscht (+ Windshield mit Spoiler). Die Lüftungsklappe oben macht ordentlich Geräusche, wenn sie auf ist, ohne Ohrenstöpsel mache ich keine längeren Fahrten.
Beiträge von Nordfahrer
-
-
Die Motorbremsendosierung wird meines Wissens über die Drosselklappenstellung beeinflusst.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das DCT erwas mit der Dosierung der Motirbremse zu tun hat.
Aber falls jemand anderer das korrigieren möchte, lerne ich gerne dazu.
Geht nicht so sehr um die Dosierung, die lässt sich ja zumindest beim User Modus einstellen, es geht um die Gangwechsel während des Bremens und das Runterschalten macht dann doch wohl das DCT .
-
Heute neue Brembo Beläge und Scheibe montiert bekommen, endlich wieder seidenweiches Bremsen. Die Werkstatt hatte mir abgeraten, nur die Beläge zu wechseln, wenn ich die Posts oben lese, wäre das wohl doch eine Option gewesen.
Das Rubbeln hat sich bei mir zusammen mit der Motorbremse manchmal echt schräg angefühlt. Ich finde, dass die Motorbremse mit DCT bei weitem nicht so rund ist, wie das hochschalten. Das ruckelt dann auch schon mal etwas. Weiß jemand etwas, ob bei den neueren DCT Versionen das Bremsgeruckel auch behoben wurde?
-
Bin mal wieder echt dankbar. hier im Forum zu sein, denn meine RH09 rubbelt auch deutlich bei jetzt 8.000 km schon eine ganze Weile. Werkstatt hat " nichts gefunden" -tjääh nun weiß ich Bescheid und werde mal die oft erwähnten Brembo Klötze probieren. Oder sollte ich unbedingt dann die Scheibe mit austauschen? Nebenbei, was kostet das so ungefähr mit/ohne Scheibe?
Grüße aus dem Norden,
Bengt
-
Ihr könnt sagen, was ihr wollt, ame Ende sind doch alle Sitzbänke für den A...
-
Danke für eure Einschätzungen.
Hilft mir hoffentlich weiter.
Ob das DCT in den Bergen mit seinen Schaltpunkten immer so passt oder ich eh dort permanent die Knöpfchen drücken muss?
Meine "Bergerfahrungen" beschränken sich bislang auf Touren durch den Bayerischen Wald, ausschließlich mit Fuß-Schaltung, was für mich dort prima funktionierte.
Habe ein wenig Bedenken, das mit das DCT in engen Serpentinen durch spontane Gangwechsel dazwischengrätscht .. und wenn ich dort dauerhaft im manuellen Modus fahren " muss", dann kann ich ich auch gleich mit dem Fuß durchs Getriebe steppen und den Kraftschluss mit der Handkupplung dosieren.
Ich hab ja noch ne alte DCT-Version, die eventuell etwas gröber arbeitet als bei einem aktuellen Modell...
Du solltest das DCT für die Berfahrt anpassen, den Usermodus so programmieren, dass Bergfahren einfach wird (meine Vorschlag: Höchste Motorkraft , Höchste Drehzahl, stärkste Motorbremse, mittlere Traktion) dann musst du nicht viel eingreifen. Ich bin den Harz und Kyffhäuser rauf und runter und musste nicht viel tun.
-
Ich finde auch sie passen sich gut an die Linien der NC 750 x an.
-
Hey Seeyou,
dein Wille zu Leben entscheidet! Mache unbedingt nicht nur Schulmedizin, die ist gut darin, etwas zu bekämpfen (auch notwendig!), aber nicht gut darin zu stärken und aufzubauen.
Hochdosierte Vitamin C Infusionen z.B. kurz nach der Chemo bringen deinen Körper schnell wieder ins Gleichgewicht und er muss das ganze Chemogift nicht alleine verarbeiten. Denn die Chemo wirkt nur an dem Tag, an dem sie gegeben wird gegen den Krebs, danach ist das Gift nur noch Belastung für einen eh schon kranken Körper. Daher sind die Vit. C Infusionen eine große Hilfe. Suche dir einen guten Naturheikundler als Unterstützung kann ich dir nur raten.
Alles Gute,
Bengt
-
Muss man die Sellerie-Sitzbank denn mit dem Höcker nehmen oder geht das auch ohne?
Als Fenchel Bank auch ohne Höcker und in der Zucchiniausführung extra breit
-
Ich fahre meistens im User Modus, den ich mir für meine Bedürfnisse eingestellt hat. Denn das Geruckel beim Standard Programm in den (zu) niedrigen Drehzahlen mag ich nicht. Blick in die Anleitung lohnt und dann einfach ausprobieren, was dir gefällt. Ich habe so eine Art "Sport light" Modus eingestellt, der nicht ganz so hoch dreht, wie Sport, aber etwas später schaltet und höher dreht als "Standard", mittlere Traktion und starker Motorbremse (schont meine Bremsen).