Beiträge von Nordfahrer

    Ich habe es mir angesehen, mir die genaue Position des Hakens markiert, ich ziehe das Gummi hoch und habe den Ring etwas abwärts geneigt, damit er sich "einklinkt. Beim Reinschieben des Gurtes zwischen Batterie und Sicherungskasten bewegt sich jedoch die Öse, weswegen er sich dann doch nicht einklinkt und warum die das Teil mit gefühlt 0 mm Spielraum in der Breite konstruirt haben erschließt sich mir nicht. Eine etwas größere Öse als der Haken würde es soviel leichter machen. Nehme zur Kenntnis, dass es offenbar in 5 Sec möglich ist.

    Moin,


    hat jemand einen Tipp, wie man das Befestigungsgummi der Batterie lösen und vor allem auch wieder anbringen kann? Ich habe 15 Minuten versucht, das Ding wieder anzubringen, bis mir alle Finger weh tataen und dann aufgegeben.

    Kann man z. B. den Sicherungskasten obendrüber entfernen?

    Grüße,

    Bengt

    Gehört zwar überhaupt nicht hierhin, möchte aber keinen Extra Thread aufmachen dafür: Gibt es irgendeinen Trick, wie man das Gummi von der Batteriebefestigung wieder befestigt. Ich habe es fast 15 Minuten versucht, bis mir alle Finger weh taten und hab es dann sein lassen. Kann man den Sicherungskasten obendrüber entfernen z. B.?

    Bin dankbar für jeden Tipp.

    Danke für die vielen Informationen, Thomas, wem es zu lange ist, kann es ja sein lassen. Shoei hat meines Wissens auch einen Windkanal, ich habe einen Shoei Helm, bin aber was die Geräuschkulisse angeht eher enttäuscht (+ Windshield mit Spoiler). Die Lüftungsklappe oben macht ordentlich Geräusche, wenn sie auf ist, ohne Ohrenstöpsel mache ich keine längeren Fahrten.

    Geht nicht so sehr um die Dosierung, die lässt sich ja zumindest beim User Modus einstellen, es geht um die Gangwechsel während des Bremens und das Runterschalten macht dann doch wohl das DCT .