Moin,
am Sonntag die 33000 überschritten
Beiträge von Manfred
-
-
Zitat von SuperSportAlles anzeigen
Da wurde aber nicht mit dem kleinen Bleistift gerechnet..
Hast du das defekte Teil und kannst ev. ein Foto davon machen?
Das hat er behalten. Also kein Foto.
Aber hätte der Mech mir die volle Arbeitszeit berechnet, wäre es wesentlich teurer geworden.
Die gesamt Arbeitszeit war mehr als 3 Stunden. Genau hat er mir das nicht gesagt, aber rechne lieber mal mi 7 Arbeitsstunden.
Mopped ausziehen, DCT ausbauen und auseinandernehmen,Fehler suchen, Schraube ersetzen, DCT zusammen und wieder einbauen, Mopped wieder
Anziehen, Öl wieder einfüllen. Das sind schon einige Arbeitsstunden. Da sind 3 Std ein sehr kleiner Bleistift, denke ich.
Un die Integra hat ein bischen mehr Plastik zum Ausziehen als die S oder X.
-
-
Moin Moin Hamburger und Umgebung
jetzt, wo meine Maschiene wieder fährt, möchte ich am Sonntag 17.05.15 eine Überraschungsrunde von ca 300 Km fahren.
Überaschungsrunde deshalb, weil ich dem Navi nur die Km mitteile, die ich fahren möchte und das Navi erarbeitet dann 3 Routen zur Auswahl aus.
Ich kenne die Route also auch noch nicht.
Das Wetter soll ja trocken sein.Falls also Jemand lust hat am Sonntag mitzufahren, ich bin um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz von MC Donald in Lurup anzuteffen.
Liebe Grüße
Manfred
-
Moin Moin,
ich habe heute meine Maschiene Wiederbekommen. Am Telefon konnte der Mech mir das nicht so richtig erklären, weil er keine Zeit hatte.
Heute habe ich das defekte Teil gesehen. Was soll ich euch sagen, es ist eine M10 mit einem Stift oben auf.Dieser Stift ist am Schraubenkopf abgerissen.
Kleine Ursache, große Wirkung.Für die Mechaniker unter Euch:
STIFT, SCHALTER 24315HA0000 10.53 €
Materialwert ein paar Cent, wie gesagt.
Warum das DCT nach dem Neustart wieder funktionierte konnte Mech mir auch nicht sagen.
Auch nicht, warum der Fehler meistens nur einmal am Tag auftrat.
Das es nicht an mir liegt ist eine Aussage des Mech, weil dort durch falsches Schalten oder ähnlichen nichts kaputtgehen kann.
Und das glaube ich ihm einfach mal.
Ob die Schraube vor dem Einbau bei Honda geprüft wurde entzieht sich meiner Kenntnis. -
-
-
Moin Moin,
ich hatte ja schon öfters über Probleme mit dem DCT hier berichtet. Beim fahren war plötzlich kein schalten mehr möglich. Das DCT blieb in dem Gang, wo es gerade war. Auch manuel konnte ich nicht mehr schalten. Blieb nur noch die möglichkeit Zündung aus, Zündung an, die Gänge gingen automatisch wieder in den Leerlauf, Motor an weiterfahren.Nach einigen Werkstattaufendhalten, inklusive Reset auf Werkseinstellung mit Nachfrage Bei Honda bekam mein Freundlicher den Hinweis von Honda Deutschland das DCT auszubauen, auseinanderzu nehmen aun den Fehler suchen.
Der Fehler wurde gefunden. Im DCT ist eine Welle, auf dieser Welle ist ein Dorn, dieser Dorn ist abgebrochen, reiner Materialfehler mit einen Wert von ein paar Cent.Meinerseit liegt auch kein Bedienungsfehler vor.
Der Freundliche hat dann bei Honda Deutschland einen Kulanzantrag gestellt, der dann abgelehnt wurde. Die Maschiene ist 3 Jahre alt, hat 32500 Kilometer gelaufen.
Mein Freundlicher hat mir dann heute mitgeteilt, das er mir nur 3 Arbeitsstunden, die Welle und das Öl berechnen will. Bisher hat er schon 5 Stunden daran gewerkelt und die Maschiene ist noch nicht zusammengebaut.
Ich werde jetzt die Rechnung abwarten und dann einen Brief an Honda Deutschland schicken und denen mitteilen, was ich davon halte.Manfred
-
-
Moin Emil,
da Du ja Garantie hast, denke ich, wird das alles kein Problem werden.
Da bei der Inspektion der Motor nicht gewartet wird war da wohl schon vorher ein Problem.
Je mehr Technik, desto mehr Schadensmöglichkeit.
Siehe mein DCT.Meine ist auch gerade in der Werkstatt. Elektrisch ist alles in Ordnung. Muß also ein Mechanischer Fehler sein.
Auf Anordnung von Honda wird das DCT jetzt auseinander gebaut.Wünsche dir für dein VFR alles gute
Manfred, derzeit ohne Integra