Beiträge von Blackbox

    Macht bei der NC glaube ich auch Sinn die Gabel auszubauen da man ja an die Kappen eh schlecht dran kommt.

    Knie mal vor deinem Möppi nieder :) und schau mal unter die Standrohre dann siehst du die Löcher darin.

    Aber es gibt ja immer noch die Möglichkeit den Helm unter dem Hinteren Sitz zu sichern.

    Da ist ja ein Haken und das Spiralkabel passt da auch noch rein.

    Und wer den Helm klauen will der schafft das auch aus dem Helmfach.

    So ist das auch, wie ich weiter Oben schon geschrieben habe. Achse raus und mit langem innen-Sechskant die Schraube rausdrehen. Raus-pumpen Schraube mit neuem Dichtring wieder rein und bei Honda mit 20 Nm festziehen.

    Ich kenne das von älteren Motorrädern auch noch das etwas oberhalb der Achse eine Schraube mit Dichtring war.

    Da könnte man schnell mal das Öl wechseln ohne die Rohre auszubauen.

    So unverhofft kommt oft, was ich sagen will Mopped steht wieder auf der Bühne. Letzte Woche die 4 Tage vor Pfingsten mit den Kollegen bei dem tollen Wetter unterwegs gewesen und aufgrund dessen sind auch nur 900 km zusammen gekommen.

    Vor der Tour natürlich noch nach der Kette geschaut, mit Lappen drüber, fetten und etwas nachgespannt.

    Am Sonntag dann mal ums Mopped gekümmert da nach 4 Tagen dauerduschen :) der Dreck in jeder Ritze steckte. Wieder auch nach der Kette geschaut und festgestellt das wieder ein großer Durchhang war von ca. 5,5 cm. Das Rad dann mal weiter gedreht und die Kette wurde wieder strammer bis auf die ca. 3 cm die vorgesehen sind. Kette fertig und das nach knapp 20 tkm so früh habe ich auch noch nie eine Kette wechseln müssen. Am Montag ein Kettenkit zusammen gestellt und bestellt, hoffe mal das am Wochenende das Möppi wieder läuft.

    Ritzel und Kettenrad schauen noch ganz gut aus und hätten mit Sicherheit noch länger gehalten. Wobei auf dem Ritzel doch schon ziemlich Rost drauf war.

    Und wenn man die Inbusschraube Unten rausschraubt kann man durch pumpen schon mal die größte Menge an Öl raus bekommen und anschließend alles rausholen vom Innenleben zum reinigen und das Rohr schön von Innen putzen. Das ganze dann wieder zusammen setzten neuen Dichtring auf die Schraube und Gabeldämpfer-Inbusschraube mit 20 Nm anziehen.

    Das kann man so machen muss man ja nicht, wenn man die aber nur auskippe bleibt der Dreck unten drin. Was ich aber auch bei nicht all zu hoher Laufleistung auch so machen würde.

    Ich habe bis jetzt das Glück gehabt das ich Gabeln gemacht habe die ü. 50 tkm hatten. Deshalb immer ganz auseinander genommen.

    Ich finde das wirklich so, plane meine Runden vor auf dem PC. Fahre die dann mal ab und wie immer gibt's eine Umleitung oder Sperrung.

    So habe ich schon Straßen gefunden die ich so bei der Planung nicht auf dem Schirm hatte und manchmal Wunderschön sind :)