Beiträge von Stefan Schrahe
-
-
Ich habe auch schon - vor allem ab Stufe S3 - den ein oder anderen „überraschenden“ Schaltvorgang beim Anbremsen erlebt. Manchmal irritierend, aber nicht gefährlich.
Während meine Liebste die NC nur im Automatik-Modus fährt, nutze ich, wenn es mal zügiger gehen soll, die manuelle Funktion. Die macht extrem viel Spaß, weil sie mir ermöglicht, so zu schalten wie ich will, aber dabei extrem schnelle Schaltvorgänge habe. Gerade die Möglichkeit zu haben, zwischen Automatik und manuellem Modus wählen zu können, finde ich großartig.
-
NCX Fahrer Also dass eine Aprilia einer Honda in Sachen Zuverlässigkeit überlegen sein soll, das höre ich zum ersten Mal. Sage ich übrigens als zufriedener Aprilia- und Honda Fahrer. Ich habe mich letztes Jahr bewusst für die NC 750 und gegen die Mana entschieden, weil ich schlimme Befürchtungen wegen der Servicekosten für die Aprilia hatte. Mein Aprilia Händler hat mir sogar explizit davon abgeraten.
-
NCX Fahrer Interessant. Inwiefern besser? Und übrigens: Wegen Führerschein ist für meine Frau 48 PS das Limit.
-
Eckhard, die Mana hatte ich auch auf dem Zettel, zumal mein Sohn und ich beide Aprilia fahren. Aber mein Händler hat mir davon abgeraten: zu komplex und teuer im Unterhalt. So ist es dann die NC 750S geworden. Habe ich bisher nicht bereut, obwohl mir die Aprilia schon richtig gut gefällt.
-
Hallo Thomas,
die NC ist Baujahr 2017 und hat 37.000 Kilometer gelaufen. Wir haben sie Anfang Juli mit frischem TÜV gekauft.
Schönen Gruß
Stefan
-
War heute in der Werkstatt und die Diagnose ist zu lockeres Lenkkopflager. Muss jetzt eingestellt werden und dann zeigt sich, ob es Raststellen hat. Dauert aber noch bis Mitte Oktober, weil ich vorher nicht dazu komme.
-
Ich kann mich auch nur schwer entscheiden, was ich für die längeren Touren nehme, den Porsche Cayenne oder den Mercedes C63.
LG
Loki
Das sind in der Tat Probleme, über die viel zu selten gesprochen wird…
-
Das mit dem Kniewinkel würde ich nicht unterschätzen. Ich (1,80) fahre gerne mit der NC 750 S meiner Frau, aber nach maximal 1 Stunde weiß ich nicht mehr, wie ich meine Beine unterbringen soll. 700 Kilometer würden für mich zur Tortur…
-
Es knackt hörbar beim kräftigen Einfedern und Ausfedern mit angezogener Vorderradbremse. Kann den Ursprung aber nicht lokalisieren. Habe mit meinem iPhone ein Audiofile aufgenommen, weiß aber nicht, wie ich das hier einbetten kann.
Schöne Grüße
Stefan