Beiträge von tompeter

    Das kann ich prima aushalten :) mit dem mangelnden Interesse anderer Motorradfahrer.

    Gestern war ich mit meinem Kumpel Peter unterwegs ( er auch auf NC 750 S). Fischbrötchen in Kappeln, ca. 15 Motorräder vor Ort.

    Beeindruckt war nur eine KAWA- Treiberin ( Z900, brandneu), mit der wir ins Gespräch kamen. Die staunte Bauklötze, als Peter seinen Helm aus dem Tank zog 8).

    Dann zeigte ich ihr die ganz besonderen Knöpfe an meiner NC mit DCT und erklärte ihr die Funktionen. Daumen hoch von ihr.

    Eine NC prahlt halt nicht, sondern überzeugt durch innere Werte.

    Auf dem Rückweg nahmen wir sie in unsere Mitte und surften relativ flott über kleine Nebenstraßen in Richtung Süden.

    Sie brauchte bei gleichem Tempo wesentlich mehr Schräglage als wir wegen des dicken Hinterreifens ihrer Kawa und musste auf den wenigen Kilometern zwei Mal die Beinchen "ausschütteln".

    Klar, die KAWA war ein echter Eyecatcher, fauchte überaus interessant aus dem Zubehör- Topf und hat mit ihren 125 PS natürlich bessere Stammtischwerte. Aber auf der Landstraße hat ihr das nicht wirklich was gebracht...

    Ein Super- Poser- Motorrad, aber im normalen Fahrbetrieb einfach völlig drüber über dem was man nutzen kann und zudem nicht wirklich bequem.

    Kann man machen, ich brauche das nicht.


    Und die Knieschleifer-Fraktion?

    Völlig hirnrissig auf öffentlichen Straßen, schon wegen Radfahrern, Dreck, blinden Autofahrern, gesetzlichen Tempo- Limitierungen.

    Ich hoffe nur immer, dass diese Trottel heil ankommen und im Falle des Verunfallens nicht andere mit ins Krankenhaus oder das Leichenschauhaus mitnehmen.


    ________________________


    Immerhin ist die NC das einzige Motorrad für das MOTORRAD sich genötigt fühlte, "Anti-Langeweile-Kampagnen-Videos" ins Netz zu stellen ;(  :P .


    Positiv betrachtet sind also NC- Besitzer gefestigte Persönlichkeiten, die nicht auf die Meinung Dritter angewiesen sind, weil sie halt noch eine eigene haben. :thumbup:

    Ich halte den Preis auch für sehr ambitioniert.

    Zubehör ist toll und lockt erst einmal eventuell Interessenten an, aber das Geld dafür bekommt man selten beim Verkauf wieder raus.


    Ich sehe da einen privaten Verkaufspreis eher mit einer hohen 5 vorne.

    Ich gucke ja spaßeshalber gerne auf Kleinanzeigen und die dort inserierten NC´s stehen teilweise schon recht bis sehr lange drin.

    Auch bei eigentlich zivilen Preisen.

    Und bei dem recht überschaubaren Unterschied zu den Honda Angebotspreisen würde ich in dem Preissegment eher zu einer neuen Maschine tendieren.


    Trotzdem wünsche ich natürlich viel Erfolg beim Verkauf und das da jemand dennoch anbeißt. :thumbup:



    *

    "Standuhr" halte ich allerdings für übertrieben. Meine NC 750S DCT hat in den ersten 8 Jahren gerade mal 8.400 km geschafft.

    Stand aber immer warm und trocken und wurde wohl selten, jedoch ausreichend regelmäßig bewegt. Jedenfalls wies/weist sie keinerlei Standschäden auf und fährt sich nach wie vor wie ein neues Motorrad, auch nach mittlerweile insgesamt 17.700km.

    Stimmt, obwohl meine F800ST dereinst auch mit immerhin nur 4- 4,5 Litern fahrbar war.

    War ja manchmal durchaus vergnüglich, deren zweite Leistungsstufe ab 6.000U/ min zu zünden, aber im Alltag überhaupt nicht nötig.

    Naja, die Mehr-PS der BMW machen sich im Alltag selten bemerkbar.

    Da werden selten bei irgendwelchen Motorrädern mehr als 40- 60 PS abgerufen, auch wenn die Leistungsfetischisten das anders sehen.

    Im Alltag zählt das Drehmoment viel mehr als die PS-Leistung.


    Die Leistung kommt dann nur bei extremen Beschleunigungsorgien und bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn zum tragen.


    Haben selbst die PS- verliebten Tester von MOTORRAD mal herausgefunden. :)

    Neue Beläge können Abhilfe schaffen.

    Ich habe auf Brembo gewechselt und das bei meiner NC marginale Rubbeln ist verschwunden.

    Bei meiner NC war das mehr so ein Knarzgeräusch beim Bremsen, welches mich hauptsächlich zum Wechsel verleitet hat. Das ist nun Geschichte.


    Eine neue Bremsscheibe könntest du ja immer noch im Nachhinein montieren, wenn es nicht weggehen sollte.

    Das Problem zieht doch durch alle Fahrzeug-Sparten.

    Mein oller SH300i von 2016 fährt wie ein Uhrwerk, die neuen 350er haben massive Probleme ( z.B.Elektronik/ Benzinpumpen), neue Autos tragen billigsten und dünnsten Kunststoff außen und innen und dort, wo man es nicht gleich sieht, da wird halt gerne mal gefuscht.

    Traurig.