Beiträge von tompeter

    Sven1976


    So ist es. Bin heute auf Verdacht zum Händler gefahren mit Frau und Hund und Motorradklamotten im Kofferraum.

    Gucken, bezahlen und eventuell...


    Ja, rote Nummer erbettelt und die Guerrilla auf eigener Achse nach Hause gebracht, also sozusagen über 100km Probefahrt :) .


    Schwer beeindruckt, auch wenn ich eigentlich die erste 500km nur bis 4000U/min drehen sollte ( 80km/h im 6. Gang und nur mal kurz an den 5.000 gekratzt habe ( 100km/h im 6 Gang).


    Meine Hoffnungen wurden bislang zu 100% erfüllt. Smooth in ECO, bissig in PERFORMANCE, Also ein ZWEI IN EINS-Motorrad wie die NC.


    Überholen meines Audis, den meine Frau mit 80 vor mir auf der Landstraße pilotierte...lässig, unbeschwert und zügig im 6. Gang. Kein Vergleich zu den benötigtem Anlauf der 350er Meteor.

    Stau auf der A7? Im ECO-Modus dank automatischer Leerlaufanhebung beim Einkuppeln wirklich easy.


    Bislang sehr positives Ergebnis, der Rest zeigt sich erst später. Aber handlich, bequem, quirlig, mit guten Bremsen und straffen Fahrwerk gesegnet...gefällt mir bislang sehr gut.


    Mehr kann ich erst sagen, wenn nach dem 10.01.2025 mein Kennzeichen montiert ist und das Wetter für eine Ausfahrt taugt.


    Gruß

    Thomas


    Zur Motorleistung :

    Da bin ich bei dir. Die SH 300i hat ja gerade mal 5 PS mehr als die Meteor 350.

    Von den Fahrleistungen her ist der Unterschied aber riesig, die Meteor eher Propellermaschine, die SH 300i im direkten Vergleich dagegen ein Lear-Jet ;) .

    In wirklich jedem Geschwindigkeitsfenster.

    Sven1976


    Sie, die Meteor 350, war mir ja nicht immer zu schwach auf der Brust.

    Nur eben in gewissen Situationen, aber da hat es mich irgendwann dann umso mehr gestört.

    Ähnlich wie dereinst mit der 125er SH.

    Toll für die Stadt, fahrbar auf der Landstraße, aber eben dort auch manchmal schon sehr am Limit. Bei meiner SH 300i habe ich trotz "nur" 25 PS Leistung wirklich noch nie vermisst. Beschleunigt eben auch bei höheren Geschwindigkeiten souverän, an der Ampel sowieso.

    Ist eben wie die NC 750 mit ihren 48-Drossel-Ponys vollwertig im Straßenverkehr einsetzbar.


    Die Guerrilla ist da ne gute Schnittmenge mit ihren 40 PS und 40 Nm.

    40kg weniger Gewicht als die NC, was man sehr deutlich merkt, also ähnlich leicht wie die Meteor 350.

    Klar, ein ganz anderer Motorcharakter als bei bei der bulligen NC und der Langhuber-Meteor, will ein wenig mehr Drehzahl haben. Aber ab 3.000U/min ist da schon richtig Zug auf der Kette, von daher wird immer dieses Mehr an Leistung vorhanden sein ggü. der Meteor, welches ich eben ab und an vermisst habe.

    Allzu oft werde ich das wahrscheinlich gar nicht abfordern müssen, aber wenn, dann ist der nötige Vortrieb eben auch vorhanden.

    Und sei es nur mal zum Spaß :) .


    Ja; die Meteor wurde heute abgeholt.

    War schon ein wenig traurig, ich hatte ja viele auch sehr schöne Touren mit ihr, sie war sparsam und zuverlässig und sehr bequem.

    Und der Motor hatte einen ganz besonderen Reiz und wundervollen Klang.



    Aber jetzt freue ich mich riesig auf das neue Konzept von Royal Enfield mit dem eher "dynamischen" Einzylinder.

    Und in Gold Dip finde ich sie persönlich einfach wunderschön.


    Habe lange versucht, sie mir auszureden.


    Vergeblich 8)

    Seeyou


    Zu Beginn war die weiß-blaue Guerrilla auch meine Favoritin.


    Aber irgendwie erinnert sie mich in der Farbkombi zu sehr an Suzuki früher.


    Daher verworfen :).


    Und je länger ich darüber nachdachte, umso mehr wurde halt Gold Dip zu " meiner" Farbe.

    Am 10.01.2025 um 07: 15Uhr wird sie zugelassen....endlich... 8)

    Gestern noch Kennzeichen und Halter bestellt, Kaufvertrag für die Meteor fertig gemacht, die heute geholt wird.

    Langsam heißt es Abschied nehmen...

    Waren schöne 2,5 Jahre mit der Meteor.


    Doch ich freue mich von Tag zu Tag mehr audmf die Guerrilla.

    Nur das Wetter nervt. Pünktlich zur Lieferung natürlich ummen Gefrierpunkt.

    Wo ist eigentlich die Erderwärmung, wenn man sie mal braucht?

    1. klaus-0902, 163.040 km, NC 700 SD (RC61) in Silber, EZ 07/13

    2. motorrad790, 113.200 km, NC750X (RC72), EZ 05/14

    3. Nicoma, 102.476 km, NC750D (RC71), EZ 02/15

    4. DetMainzel, 100.145 km, NC750X DCT (RH09), EZ 01/22

    5. Monty, 81.338 km, NC750X DCT, EZ 05/20

    6. Winterfahrer, 80.000 km, NC750X (RC72), EZ 04/14

    7. strassenkraut, 76.599 km, NC750X (RH09), EZ 06/21

    8. Berliner NC-Fahrer, 75.200 km, NC700S, EZ 05/12

    9. Max_Laupi, 68.078 km, NC750X (RC72), EZ 03/14

    10. Unibike, 64.500 km, NC750 XD (RH09), EZ 03/22

    11. Recycler, 60.066 km, NC750X DCT (RC72), EZ 12/15

    12. Biluxs, 57.881 km, NC750X (RC90), EZ 06/16

    13. Sascha77, 57.260 km, NC750X, EZ 08/17

    14. Langschwert, 50.600 km, NC750D DCT (RC71), EZ 11/15

    15. Sofia, 48.469 km, NC750X (RC90), EZ 03/20

    16. fuchs11, 48.000 km, NC 700X, EZ ??/13

    17. MrM00r3, 46.700 km, NC750S DCT (RC88), EZ 11/19

    18. novaar, 46.500 km NC 750X, EZ 12/16

    19. DanielD, 38.000 km, Honda NC750 D Integra 2017

    20. SusaMich, 34.842 km, NC750X (RC72), EZ 10/15

    21. HONDA NC 750 X DCT, 31.683 km, EZ 04/19 + ca. 36.000 mit der RC72 BJ 2014

    22. Bastian BK, 30.825 km, NC750X RH09, EZ 07/23

    23. Daniel Linge, 30.800 km, NC750X DCT (RH09), EZ 02/20

    24. sin_moto, 30.700 km, 700 S, EZ 09/12

    25. Michael64, 29.438 km, NC750X (RC72), EZ 03/14

    26. Stephan Winter, 27.460 km, NC750X RH09 EZ12/21

    27. Flo Rian, 23.850 km, NC750XD (RH09), EZ 07/21

    28. Yellow Hornet, 23.400 km, NC750XD (RC90), EZ 03/16

    29. nappo1997, 22.290 km, NC750XD (RH09), EZ 01/23

    30. Drehicz, 20.605 km, NC750X RH09, EZ 05/22

    31. Biker70, 20.355 km, NC750S, EZ 03/17

    32. Dude 78, 19.798 km, NC750S (RC88), EZ 08/20

    33 tompeter, 18.531 NC 750S DCT, EZ 03/15

    34. Volvia56, 18.075 km, NC750XA (RH09), EZ 05/21

    35. Toms, 18.003 km, NC750X, EZ 08/20

    36. MROH, 16.669 km, NC750XD (RC72), EZ 01/16

    37. Blackbox, 15.609 Km NC 750 X ( RH 09) EZ 06/22

    38. Flin, 15.526km, NC750XD (RC90), EZ 10/20

    39. Ronny.Ste, 12.682 km, NC750X (RH09), EZ 05/24

    40. Teeq, 12.000 Km, NC750XD DCT (RH09), EZ 09/23

    41. MichaNC, 11.856 km, NC750S (RC88), EZ ??/16

    42. Mikusch, 11.684 km, NC 700 X (RC63) mit DCT, EZ 05/13

    43. redburger, 11.530 km, NC750S (DCT), EZ 10/20

    44. HelmutW, 11.519 km, NC750XD (RH09), EZ 07/23

    45. Edinger, 11.325 Km, NC750S (DCT), EZ 9/2020

    46. Baerliner, 11.223 km, NC750XD (RH09), EZ 04/23 (ENDSTAND bei Abgabe)

    47. guzzidrone, 10.854 km, NC750X (RH09), EZ 10/21

    48. Ali, 10.200 km, NC750XD (RC90), EZ 09/17

    49. droescheder, 10.180 km, NC750X DCT (RH09), EZ 03/23

    50. Dietmar_EN, 10.139 km, NC750XD (RH09), EZ 10/23

    51. Sentinental, 10.138km, NC750X DCT (RC72), EZ 07/15

    52. Juergen29, 10.000 km, NC750XD (RH09), EZ 03/22

    53. KYF, 9.820 km, NC750X (RH09), EZ 08/23

    54. Speckdaler, 8.261 km, NC750XD (RH09), EZ 06/23

    55. easyrider, 8.203 km, NC750X (RH09), EZ 06/22

    56. JayLL, 7.882 km, NC750X DCT (RC90), 05/16

    57. DCT_Ewald, 7.737 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/22

    58. Berlisundi, 7.480 km, NC750XD (RH09), EZ 06/24

    59. Draht, 7.472 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/23

    60. NC750X-Rot. 6.337 km, NC750X DCT, EZ 07/24

    61. Alfred160, 5.929 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/24

    62. Seiker, 5.000 km, NC750X DCT (RH09) EZ 05/24

    63. Hondamichl, 4.800 km, NC750XD (RH09) EZ 08/23 - 03/24

    64. Hulk Afroman, 3.536 km, NC750X DCT (RH09), EZ 09/22

    65. cbf1000-a, 30 km, NC750XA (RH09), EZ ??/?

    66. Ernst-Hermann Schloss, 0 km, NC750XD, 12/24

    Langsam werde ich ungeduldig...


    Schlimm, die Warterei. Zwar objektiv nicht lang, aber subjektiv quälen sich die Sekunden auf der Uhr voran..


    Erst einmal die es Abschiednehmens. Morgen geht sie ...für immer...auch nicht schön. Die Papiere liegen bereit, die Schlüssel auch, die auf Vorrat gekauften Inspektionsteile liegen in einer großen Tüte. Ich werde sie nicht mehr brauchen können, denn morgen geht sie ...für immer.


    Schade, sie ist schön, war immer zuverlässig und hat mir stets ein Lächeln ins Gesicht getrieben. Sie war bequemer als je ein Motorrad zuvor, sparsam, mit herzzerreißendem Einzylinder-Sound, handlich, spielerisch leicht im Umgang. Viele schöne große und kleine Touren haben wir zusammen gemacht, sie hat mich brav zur Arbeit gefahren, schlechtem Wetter getrotzt, ist immer sofort angesprungen...

    Fühle mich ein wenig als Verräter, sie herzugeben.

    Aber ihr Herz war mir auf Dauer zu schwach, ich hoffe, sie findet ein gutes Zuhause. Immerhin wird sie von kundiger Hand des Käufers weiterverschenkt an den Sohn, dem sie hoffentlich such viele schöne Stunden bereitet. Mir bleiben dann nur die Erinnerungen und meine eigenen Youtube-Videos...


    Aber parallel dazu werde ich ungeduldig. Nur 100 km entfernt steht die Neue, meine Guerrilla 450, an die ich jetzt natürlich hohe Erwartungen knüpfe. 40 statt 20 PS, 40 statt 27 NM Drehmoment, der Motor ein Quirl im Gegensatz zu NC 750 und Meteor, handlich wie ein Fahrrad, irgendwie ein Kontrapunkt zur eher gediegenen und gelassenen NC 750.

    Eine gefühlte Mischung aus NC 750 ( Sitzposition) und meiner früheren Honda Grom 125 ( Handlichkeit, Drehzahlband) oder, um mal im Royal Enfield- Programm zu bleiben, einfach ne Hunter 350+ :) .


    Habe gestern auf der Homepage des Händlers geschaut, wo sie wohl im Laden steht, also Angebote gesucht nach der Anzeigenschaltung meiner Guerrilla. Und habe sie gefunden. Bin beruhigt. Sie ist tatsächlich da.

    Aber eben ( noch ) nicht hier. ;(


    Und tausend Fragen, auf die ich noch keine Antwort habe:

    Wird das Wetter sich hier frostfrei und vor allem salzfrei halten, damit ich diese lächerlichen 500km zur Erstinspektion recht zügig abfahren kann?

    Wird sie auf der Straße das erfüllen, was sie mir auf der kurzen Probefahrt auf dem Hof des Händlers versprochen hat. Wird sie meine Begeisterung nachhaltig erfüllen können, so wie auf meinen Lieblings- Youtube-Videos?


    Wie sieht sie eigentlich wirklich aus in ihrem bunten Gewand? Habe die Farbkombi noch nie real gesehen. Ich brenne darauf, den Unterschied zwischen ECO- und PERFORMANCE- Modus zu erfahren, sie endlich mit Seitenträgern und Koffern zu bestücken, sie einfach hier zu haben, sehen zu können, wenn ich das Carport betrete. In Gedanken fahre ich mit ihr schon über meine Hausstrecken, genieße diese für mich völlig neue Dimension des Motorradfahrens mit einem eher kurz-hubigen Einzylinder mit guter ( und kaufentscheidender) Midrange-Power.


    Aber ich denke, sie kann meine Drehmoment-Wuchtbrumme ( NC750) prima ergänzen, sozusagen als kleiner pubertierender Bruder.


    Mit der ich jetzt übrigens wieder ein paar Tage zur Arbeit gefahren bin. Und die mich jedes Mal ebenso verzücken kann mit ihrem Turbodiesel- Charakter und ihrer gewissen beruhigenden, aber angenehmen Schwere

    Und wenn ich mit der SH 300i fahre, dann gibt mir diese die Gewissheit, dass der Meteor halt genau dieses bisschen Leistung fehlt, welche mich zufrieden macht. Denn selbst sie kann bei 80km/h noch locker überholen, fährt entspannt 120km/h auf der Bahn, bei Bedarf sogar ein wenig mehr...

    So wird die Guerrilla der Querschnitt dieser beiden Welten werden: handlich wie die SH 300i, mit Fahrleistungen nahe dem Niveau der NC750, wenn auch in völlig anderer Darreichung.


    Ich will sie haben, die Guerrilla 450, jetzt, hier.

    Ich glaube, ich bin ein wenig ungeduldig....aber nen Termin zur Zulassung kann ich ja schon mal machen...und das Kennzeichen bestellen...und den Kennzeichenhalter....und das Werkzeug rauslegen für die Montage der Seitenträger...will ja vorbereitet sein auf ihre Ankunft.


    Da steht sie, warm und trocken (am rechten Bildrand)


    ThomasLIP


    Meine Frau hat sich leider schon gegen die Zwischenlagerung der Guerrilla innerhalb des Hauses ausgesprochen.


    Meine Grom durfte damals noch in den Flur für 2 Wochen des Umbaus ;( .

    Okay, die war auch etwas kleiner.


    Aber einen Trick habe ich noch in der Rückhand....zur Reparatur darf ich den Flur als beheizte Werkstatt im Winter missbrauchen...hoffe daher auf kalte Temperaturen, wenn meine Seitenträger eintrudeln 8o . Die müssen schließlich dann dringend montiert werden....



    Ich war so angefressen nach der Info meines Verkäufers, dass ich im ersten Schock schon keine Guerrilla mehr kaufen wollte, auf jeden Fall nicht in einer anderen Farbe.

    Gestern wich die Vorfreude kurzfristig einen völlugen Enttäuschung.


    Mein Händler rief mich an, um mir die frohe Kunde zu überbringen, dass KSR ( Generalimporteur von RE für die DACH-Region) mal eben keine Guerrillas in Gold Dip mehr ausliefert. Nie mehr....


    PANIK!

    ICH LIEBE DIESE FARBKOMBI, ICH WOLLTE NUR DIESE FARBKOMBI....


    Bei mobile....nix in der Nähe...Frust...Kleinanzeigen....ha,da, gerade gute 100km entfernt, am 15.12. erst eingestellt worden, ne TZ vom 09.12.24 wegen der Euro 5+.


    Kurzer Anruf, klar gemacht, am 08.01.2025 wird sie zu mir nach Hause geliefert, meine an meinen Händler geleistete Anzahlung wurde bereits zurück überwiesen. ....



    Manchmal scheint die Sonne auch wenn es regnet :)