Hätte ich dem DCT schon früher " getraut", dann hätte ich durchaus früher zur NC kommen können, schon wegen des Motors und des Helmfachs.
Ich denke für die Anschaffung einer NC braucht man einfach eine gewisse geistige Reife:
Keiner der Kumpels kniet ehrfürchtig vor ihr nieder, sie steht nahezu unbeachtet am Motorradtreffpunkt, sie kann nicht mit irrwitzigen Fahrleistungen prahlen oder effektvollen Lackierungen, hat nix von Öhlins und Konsorten, ist einfach nur ein gut funktionierendes Motorrad für rational denkende Motorradfahrer.
Sie trägt ihren Nutzwert nach innen ( Staufach, Drehmoment, geringer Verbrauch, Zuverlässigkeit, lange Wartungsintervalle) und das i-Tüpfelchen in Form des DCT wurde und wird ja von vielen " echten Bikern" nach wie vor belächelt, obwohl auch hier offensichtlich so langsam ein Wandel stattfindet und andere Hersteller ähnliche Lösungen auffahren.
(Ich persönlich hätte sie mir nie als Schalter zugelegt)
Die NC ist also eher was für Motorradfahrer, die sich bereits "ausgetobt und ausprobiert" haben .
Und das ist meist erst ab einem gewisssen Alter der Fall .