Alles anzeigen
komplett irre
finde ich auch. War mein letzter Besuch dort.
Alles anzeigen
komplett irre
finde ich auch. War mein letzter Besuch dort.
Alles anzeigenMoin
Schau mal hier
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Besten Dank, Bastian, Deine Videos waren ein wichtiger Teil meiner Entscheidung, eine NC zu kaufen. Ich habe mich halt für die RC90 entschieden (nachdem ich Dein Modell und die RC90 zur Probe gefahren bin), des größeren Federweges wegen.
Also ich wechsle gerade ohnehin die Werkstatt, sollen die dann machen. Ich selbst bin kein Schrauber, bin eher der theoretische Typ.
Ok, besten Dank, war da bisher etwas vom letzten Fahrzeug verwöhnt, da zeigte es immer an, wie viele Kilometer noch zu fahren sind. Da ich eh immer einen 2 Liter Motorrad reservekanister dabei habe, bin ich eh sehr entspannt, was das angeht.
Gruß Thomas
Alles anzeigenHallo Thomas,
was ich von dem Kostenvoranschlag deiner Werkstatt halte hast du ja schon gelesen.
Das sind tatsächlich echte Apothekenpreise.
Ich hoffe das du für die Zukunft eine andere Lösung findest bei der du nicht so abgezogen wirst.
Du schreibst das sie ein REGINA-Kettenkit verbauen. Handelt es sich dabei zufällig um ein REGINA-HPE Kettenkit?
Wenn dem so ist wundert mich garnichts mehr.
Die REGINA-HPE Ketten haben eine besondere Beschichtung und sind sehr wartungsarm, kosten aber über das
doppelte eines Standartkettenkits.
Wenn das ein solches Kettenkit ist, haben sie dich vorher gefragt ob sie ein gängiges Kettenkit oder ein doppelt
so teures REGINA-HPE-Kettenkit verbauen sollen?
Wenn nicht wäre es eine Unverschämtheit und definitiv Geldschneiderei.
Würde mich freuen wenn du kurz antworten könntest sobald du es schwarz auf weiß hast.
Gruß, Thomas
So, der Kettensatz ist gewechselt! Es wurde ein Honda-Kettensatz verbaut, weil Regina angeblich nicht liefern konnte. Anbei die stolze Rechnung in Höhe von 606 Euro....tadaaaa
Alles anzeigenEs müssen ja nicht unbedingt NC-Fahrer hier aus dem Forum und in deiner Nähe sein, die du fragen könntest.
Eine kompetente Werkstatt kann vielleicht nicht alle Marken und Modelle warten, deine NC aber sehr wahrscheinlich.
VG Klaus
Ja, Danke, habe mich Mal umgehört, gibt tatsächlich zwei freie Motorrad Werkstätten in Singen.
Alles anzeigenDie REGINA-HPE Ketten haben eine besondere Beschichtung und sind sehr wartungsarm, kosten aber über das
doppelte eines Standartkettenkits.
Wenn das ein solches Kettenkit ist, haben sie dich vorher gefragt ob sie ein gängiges Kettenkit oder ein doppelt
so teures REGINA-HPE-Kettenkit verbauen sollen?
Wenn nicht wäre es eine Unverschämtheit und definitiv Geldschneiderei.
Würde mich freuen wenn du kurz antworten könntest sobald du es schwarz auf weiß hast.
Gruß, Thomas
Ja, das es ein besonderer Kettensatz ist, weiß ich, ich habe explizit danach gefragt, ob es bessere Ketten gibt, als die Honda Kette. Ob es eine HPE Kette ist weiß ich erst, wenn ich die Rechnung habe. Termin ist der 23. September, dann teile ich das hier einmal. Ich bin kein guter Kettenpfleger, vergesse es oft, hatte früher meist Kardan. Darum ergibt das schon Sinn für mich.
Hallo,
noch ne Frage. Wenn ich die verschiedenen Anzeige-Modi an meiner RC90 durchzippe, finde ich alle möglichen Anzeigen zum Thema Sprit, aber nicht, wie viele Kilometer ich mit dem verbleibenden Tankinhalt fahren kann. Geht das Motorrad dann aber in die Reserve, zeigt es die Restreichweite an. Sprich, scheinbar kann sie es rechnen, aber nicht anzeigen, oder? Vielleicht finde ich aber die Einstellung einfach nicht.
Gruß Thomas
Alles anzeigen[…]
Da hast Du auch wieder recht....
![]()
Alles anzeigenHallo zusammen, meine NC ist heute zur 1000 Inspektion und ich hab ne 750er Hornet als Leihfahrzeug bekommen. Obwohl die Hornet um einiges günstiger ist als die NC hat sie eine automatische Blinkerrückstellung. Die Armaturen sehen eigentlich genauso aus wie an der NC.
Weiß einer von euch, ob man die automatische Blinkerrückstellung an der NC nachrüsten kann?
Sollte doch eigentlich inzwischen Standard an modernen Motorrädern sein.
Gruß Dieter
Hallo Dieter, leider kann ich Dir die Frage auch nicht beantworten, denke aber eher nicht. Ich frage mich, warum es nicht wenigstens ein akustisches Signal beim Blinken gibt, hatte das schon bei anderen Motorrädern so. Würde das nicht auch schon helfen?
Alles anzeigenGing problemlos, der Bremszug der Vorderradbremse ist etwas knapp, aber an der feststellbremse ist das kein Problem. Das kann man easy selbst machen. Ich bin in solchen Sachen wohl der ungeschickteste Mensch der Welt und ich habe das auch hinbekommen. Daher, nur Mut….das geht…und ist eine deutliche Verbesserung
Ok, danke, natürlich blöd, wenn man von einer Fachwerkstatt dann eine solche Information bekommt.