Mein vorheriger Helm (AGV Skyline) war selbst im direkten Fahrtwind (auf der Maschine stehend) nicht leise und gab immer ein hochfrequentes Pfeifen von sich. Die dann als Lärmschutz getragenen Ohrstöpseln haben mir, trotz einigermaßen regelmäßiger Reinigung und Verwahrung in separater Box, mehrere Besuche beim HNO beschert (irgendne lustige Infektion eingefangen). Ohrstöpsel sind also leider kein Allheilmittel, das bei jederman problemlos funktioniert. Insofern habe ich jetzt erstmal Zeit und Geld investiert und mir einen neuen Helm besorgt.
Bei Tante L im Windkanal hab ich so lange rumprobiert bis ich einen hatte, der gut sitzt und leise ist. Meine Gesichtshaut hat vom vielen Helm Auf- und Absetzen zwar gebrannt wie Feuer , aber es hat sich gelohnt. Nach Aussage des äußerst kompetent wirkenden Verkäufers war ich wohl ungewöhnlich leidensfähig und die meisten lassen es vorher gut sein.
Mein Neuer Helm, ein Shoei GT-Air (Zitat Verkäufer: "auf einen Shoei Kopf passt nur ein Shoei Helm"), war zwar selbst mit Rabatt noch empfindlich teuer, aber es hat sich absolut gelohnt! Im freien Fahrtwind ist es jetzt um Größenordnungen leiser. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten verspüre ich nicht das Bedürfnis nach Gehörschutz.
Normal sitzend allerdings sind die Verwirbelungen noch deutlich zu spüren und der Helm kann da auch keine Wunder wirken. Ich werde jetzt erstmal mit der Neigung der Standardscheibe experimentieren - sie mit Unterlegscheiben nach oben und unten neigen. Danach sehe ich weiter. Das Thema Ohrstöpsel werde ich jedenfalls erstmal so weit es geht nach hinten schieben...