"Selbst die beste Krankheit taugt nix."
Gute und schnelle Besserung an alle "Befallenen".
Gruß, Thomas
"Selbst die beste Krankheit taugt nix."
Gute und schnelle Besserung an alle "Befallenen".
Gruß, Thomas
Früher war das bei mir tendenziell genauso. Warum sich das ins Gegenteil verkehrt hat?
Liegt's an der NC, an den Reifen, einem veränderten Fahrstil, kurvigere Strecken? Ich bremse
immer mit vorne und unterstütze leicht mit der hinteren Bremse.
Bei mir sind die Vorderreifen allerdings immer zuerst ca. mittig von den Flanken abgefahren.
In der Mitte haben sie noch Fleisch.
Ich fahre fast ausschliesslich kleinere kurvigere Strecken, bremse aber selten vor den Kurven stark
ab bzw. bremse seltenst in die Kurve hinein.
Verrückterweise ist der Hinterreifen recht gleichmäßig abgefahren, wobei er am Ende auch schon
im Mittenbereich leicht flachgefahren ist. Hier waren die Flanken weniger das Problem.
Woran das liegt? Fragen über Fragen. Mehr wie max. 10 tKm beim Hinterreifen sind nicht drin.
Und der Vorderreifen kann auf den Flanken schon bei 6-7 tKm platt sein.
Gruß, Thomas
Diese Entscheidung wird nur jeder für sich selbst beantworten können. Ein rein vernunftbegabter Mensch
würde wohl eine Tageszulassung nehmen. Aber Motorradkauf und Vernunft, das ist so eine Sache.
Im Endeffekt wird sich jeder für seine "individuelle Entscheidung" seine "absolut für jeden nachvollziehbare
und logische Begründung" zurechtlegen. "Emotionen und das Habenwollen" spielen da keine Rolle ?!
Für mich hat die NC ja eine Schokoladenseite und zwar die rechte. Hat man eine Doppelscheibe die bei den
meisten Motorrädern Standard ist sieht sie auf der linken Seite irgendwie kompletter und nicht so nackt aus.
Ich habe allerdings die Einfachscheibe und das ABS vorm Reifenwechsel auf Herz und Nieren geprüft und
kann sagen das diese, bis auf eine eventuell etwas höhere aufzubringende Handkraft bei einer Gefahren-
bremsung, vollkommen ausreicht und die NC sehr gut verzögert.
O.K., bei einer Passfahrt bergab und vollbeladen werden die Doppelscheiben nicht so heiß da beide Scheiben
zusammen eine größere Abstrahlfläche bieten um die durch Reibung zugeführte Wärme wieder abzustrahlen.
Das ist allerdings ein seltener Extremfall. Und man kann dem effektiv mit der Motorbremse entgegenwirken.
Auch die Einzelscheibe der NC ist gut und bedarf einer so geringen Handkraft das ich sie nicht als nachteilig
erachte.
In wie weit das überarbeitete DCT "besser schaltet"? Ich kann bei meinem DCT nicht meckern. Allerdings, wenn
das neue bei kaltem Öl bzw. Motor etwas smoother arbeitet wäre das ein Fortschritt.
Und die geänderte Optik, das TFT-Display? Muß jeder für sich selbst entscheiden ob es einem den Mehrpreis
wert ist.
Ein Argument für "die Neue" wäre eventuell noch ein höhere Wiederverkaufswert der sich durch die Neuerungen
ergibt.
Wenn ich vor der Entscheidung stände, müßte ich wohl auch erst abwägen.
Gruß, Thomas
Ich hatte beim letzten TÜV vorne einen Pirelli Angel GT und hinten einen Bridgestone T30 aufgezogen.
Das ist vollkommen legal und erlaubt! Es gibt von den Reifenherstellern nur "Empfehlungen" die nicht bindend
sind. Es gibt keine Gesetzesvorschrift die Reifen eines Fabrikats vorschreibt!
Genau wie beim PKW dürft ihr "pro Achse" verschiedene Reifenfabrikate aufziehen die den Eintragungen
im Fahrzeugschein entsprechen!
Nur die Dimensionen, Geschwindigkeitsindex und die Traglast müssen den im Fahrzeugschein
eingetragenen Werten entsprechen bzw. dürfen den Geschwindigkeits und Traglastindex auch überschreiten.
Ich habe mich genauestens damit beschäftigt und mir die Vorschriften genau angesehen. Selbst bei einem
Unfall darf das eine Versicherung nicht als Mangel ansehen!
Wen es interessiert der sollte sich einmal damit beschäftigen. Es existiert bei diesem Thema leider eine
Menge Halbwissen das immer wieder verbreitet wird.
Und auch bei mir war der Bridgestone T30 vorne früher abgefahren. Der hinterreifen hat noch über 3tKm
gehalten. Deshalb gab es als übergang einen gebrauchten Pirelli fürn Ei und nen Appel. (Ich ziehe seit ein paar
Jahren meine Reifen selber um und wuchte sie)
Gruß, Thomas
Der Berliner sucht einen Original-Auspuff für die RC88! Er sucht nicht das "Ofenrohr"
Den hier.
Gruß, Thomas
War der für 99 schon weg? Wenn ja, schade eigentlich. Aber glaube mir, der nächste kommt bestimmt.
Meine RC88 habe ich mit leichten Unfallschäden auf der rechten Seite gekauft. Alles für'n Ei und nen Appel
gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft, brauchst nur etwas Geduld. Ich habe die NC im November gekauft
und hatte Anfang März alles zusammen.
Gruß, Thomas
Hallo,
ich hatte in meinem Helmfach ein Provisorium aus zugeschnittenem flexiblen 10mm PU-Schaumvlies.
Da ich die oben besprochene Tasche von "Zweiradparadies Denk" zwar ganz schick finde, mir aber ca. 80Eur
inkl. Versand für den Zweck zuviel sind habe ich bei Ali den unten zu sehenden Einsatz bestellt.
Gibt es mit 3 verschiedenen Nahtfarben. Ich habe unempfindliches schwarz gewählt. Da ich den Einsatz
nur als Klapperschutz sehe, hab ja immer ne Thermoskanne mit Kaffee etc. dabei, reicht der für mich.
Wenn man allerdings eine hochwertige Digitalkamera oder andere empfindliche Gegenstände mitnimmt
ist ein weicher "Deckel" wie bei der Tasche von Denk eventuell nicht schlecht. Und wenn man die Tasche
öfter einmal rausnimmt ist sie natürlich praktischer und je nach Anspruch ihr Geld wert.
(Da ich "stolzer Besitzer" einer Nähmaschine bin wäre es auch kein Problem an den Einsatz ein paar Trage-
schlaufen anzunähen.)
ACHTUNG: Der Einsatz ist nur für die älteren Modelle wie meine RC88! Bei z.B. der RH09 passt der wohl nicht.
Leute die nicht lesen konnten haben gemeckert weil sie bei ihren neueren Modellen nicht passt, selbst schuld.
Ob's den auch für neuere Modelle gibt? Einfach nachschauen.
Gruß, Thomas
Gratulation, schickes und vernünftiges Auto, kein spritschluckendes 2-Tonnen SUV.
Gruß, Thomas
Da gebe ich dir recht. Ich hätte bei meiner RC88 gerne auf die Damelei mit den verschiedenen Farben
des Drehzahlmesserbalkens zu gunsten einer Öltemperaturanzeige verzichtet.
Aber bei anderen Motorrädern ist es das gleiche Dilema, da gibt es genau wie bei der NC je nach
Besitzer die verschiedensten Wünsche und die Frage warum das nicht umgesetzt wurde.
Man kann es nicht jedem recht machen.
Wer weiß wie so manche Entscheidung zustande kommt. Entscheidet der Etat, das Marketing oder die
Techniker, man weiß es nicht.
Die Entscheidung für den Farbwechsel bei meiner RC88 haben sicher die Werbestrategen zusammen
mit dem Marketing getroffen. Kann mir das richtig vorstellen: "Das sieht doch geil aus und bei den vielen
Farben könnte der Käufer schon fast meinen er hätte ein TFT-Display."
Gruß, Thomas