Bei 14 Grad Celsius kam nicht mal Silvester- oder Winterfeeling auf. An alle die ihr Motorrad im "Winter" abmelden: Es lohnt sich nicht mehr. Es ist immer mal wieder warm genug zum fahren.
Kommt gut rein ins neue Motorradjahr.
LG Achim
Bei 14 Grad Celsius kam nicht mal Silvester- oder Winterfeeling auf. An alle die ihr Motorrad im "Winter" abmelden: Es lohnt sich nicht mehr. Es ist immer mal wieder warm genug zum fahren.
Kommt gut rein ins neue Motorradjahr.
LG Achim
Alles anzeigenIch fahre meine Tagestouren immer so ausgestattet. Reicht mir aber eigentlich auch für eine einwöchige Reise.
Paul
Es gibt aber auch Menschen die die Unterwäsche täglich wechseln
Alles anzeigenJetzt mal eine andere Frage. Sind eure Zubehör Antriebs-Ritzel der Kette, feste auf der Welle ??
Also das neue 16er Afam Ritzel sitzt Bombenfest und hat auch kein Spiel auf der Welle in Zug- oder Schieberichtung. Es ist ja auch mit einer großen Unterlegscheibe gesichert die sich beim festdrehen verspannt. Falls das Ritzel bei dieser Art der Befestigung Spiel bekommen sollte wäre das auch nicht gut.
LG Achim
https://www.tuningblog.eu/kate…2023-honda-nc750x-423562/
Ich weiß nicht genau ob dieser Artikel hier schon mal verlinkt wurde.
Sehr umfangreiche Beschreibung finde ich.
Viel Spaß beim Lesen wünscht.
Achim
Ich habe heute auch die tkc 70 aufziehen lassen.
Bei 14350 km. Vorne 151€ hinten 158€. Aufziehen lassen günstige 30€, Trinkgeld großzügige 20 € sind 360€ Gesamtkosten. Profiltiefe vorne 4,5mm hinten 7,5mm. Mal sehen wie lange die halten.
LG Achim
Und das ist der Moment wo das Vorderrad schon drin ist und das Hinterrad gerade auch rein gekommen ist. Habe früher immer das Hinterrad angehoben um die Achse durchzustecken. Nun bin ich aber zu alt und zu schwach und habe einfach den Wagenheber vor dem Hauptständer angesetzt um das Heck abzusenken bis die Achse genau durchpasst. Mangelnde Kraft wird durch Erfahrung ersetzt. Morgen kommt die neue Kette rauf.
Diese Frage kann ich dir bald beantworten. Heute sollen meine neuen Reifen aufgezogen sein. Wenn die Räder wieder drin sind kommt der neue did Satz rauf mit Afam Ritzel.
Könntest du mir bitte noch meine Frage beantworten ob deine Kettenspanner nach deiner Ausrichtung mit dem Laser beide gleich weit von den Schwingenabschlussbleche abstehen?
Das wäre nett wenn du das mal nachmessen würdest.
LG Achim
Ich glaube jetzt habe ich es doch verstanden. Damit die Kettenspanner unter Spannung stehen und die Bleche nicht lose werden. Guter Trick werde ich auch anwenden. Der Mensch wird alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu.😀
Alles anzeigenViel falsch messen kann man da nicht.
Der Laser zeigt einem auf ganzer länge wie die Flucht von Ritzel und Kettenblatt ist.
Ist schön zu sehen wenn man die Kette fluchtend mit dem Laser ausgerichtet hat, dann die Achse festzieht und sieht, wie die Kette aus der Flucht wandert.
Dabei sind jedesmal ein Blech der Achsspanner lose.
Deshalb lege ich ein alten Putzlappen zwischen Kettenblatt und Kette. Drehe alles auf Spannung und ziehe dann fest. So bleibt alles in der Flucht zum Ritzel.
Also das mit dem Putzlappen habe ich noch nicht so richtig verstanden. Klar, wenn du einen Putzlappen zwischen Kette und Kettenrad legst steht die Kette unter Spannung. Aber wozu ist das beim Festziehen der Achsmutter nützlich?
Alles anzeigenMan solls kaum glauben, aber zwei günstige Montageständer tun es auch.
Ich hatte keinen Platz für Montageständer weil der Bock quer in die Garage musste damit der C Zero auch noch zum laden und vorheizen rein gefahren werden kann.