Beiträge von Jens Borke

    Hallo!

    Da ich über kein (Reparatur)handbuch verfüge, frage ich hier nach. Kann mir jemand bitte die Drehmomente für die Ritzelmutter und die Schrauben des Kettenblattes geben?

    Vielleicht gibt es auch so etwas wie eine Drehmomenttabelle für "alles"?.

    Danke im voraus.

    Tchüß. Jens

    Hallo!

    Ja, das tue ich.

    Gebremst wird IMMER mit beiden Bremsen.

    Ausnahme, geringe Verlangsamung im fließenden Verkehr. Da nutze ich schon mal nur vorn.

    Es soll Leute geben die etwas zügig fahren und dick sind, also de facto immer mit Sozia fahren. Bei mir wären so einfach die Bremsvorgänge entspannter.

    Das ist alles.Tchüß. Jens

    Hallo!

    Beim Instrument sehe ich das auch so.

    Die USD Gabel brauch ich nicht unbedingt. Hab in meiner das Gabelöl geändert (7,5). Jetzt paßt es.

    Allerdings wäre eine Doppellscheibe vorn schon schön. So braucht man nicht so oft die Einzelscheibe zu "quälen".

    Tchüß. Jens

    Hallo!

    Habe gerade wieder (3x) den BT023 gekauft. Ist zwar ein "alter" Reifen (Bridgestone produziert ihn noch), aber gut.

    Völlig neutral in allen Situationen.
    Das "Reinfallen" hat er nicht (hasse ich). Ab Ausgang Garage voll da. Er erlaubt ordentlich Schräglagen und ist absolut Regentauglich.

    Ich fahre, so trocken, auch im Winter. Keine Probleme.

    Er fährt sich, trotz einiges an BAB, ziemlich rund ab.

    Außer dem habe ich den Reifen (momentan der vorn) für 40€ weniger (auch nicht unwichtig) bekommen als den T32 und er ist eigenlich immer verfügbar.

    Die Laufleistung bei mir 135kg und eher zügig bis schnell, vorn 12000km mit 1mm Rest (über Markierung) und hinten rund 8-10000km (je nach BAB Anteil).

    Wobei ich Reifen nicht nach Abfahrmarkierung tausche, sondern nach anstehenden Gegebenheiten (Urlaub, lange Touren usw.)

    Der Luftdruck nach Honda-Vorgabe. Meine Jahresfahrleistung so zwischen 14 und 19 Tsd Km.

    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

    Tchüß. Jens

    Hallo! Die Streben sind eigentlich stabil. Bei mir (zwar Integra, aber gleicher Halter) kommt das Wackeln von unten aus der Scheibenhalterung. Es scheint, als wäre die in Gummi gelagert. An der Scheibe wackeln und man merkt eine gewisse Beweglichkeit. Der "Bastelaufwand" um mal nachzusehen ist allerdings groß. Ich hab einfach vorn, am unteren Scheibenrand, ein Stück würfelförmigen Polsterschaum straff zwischen "Karosserie" und Scheibe gesteckt. Das vermindert das Wackeln auf ein erträgliches Maß.

    Tchüß. Jens

    Hallo! So eine Angabe vereleitet zu der Annahme, das der Motor den "Restbetrag" wohl "wegatmet". Ob das so gut ist?. Tchüß. Jens