Hallo! Die kleine Versys hatte ich auch mal. Geht wie Hölle, allerdings schaltet man permanent. Das war auch mein Hauptgrund sie gegen eine FJR1300 zu tauschen. Viel entspannter.
Tchüß und schönen Tag noch.
Hallo! Die kleine Versys hatte ich auch mal. Geht wie Hölle, allerdings schaltet man permanent. Das war auch mein Hauptgrund sie gegen eine FJR1300 zu tauschen. Viel entspannter.
Tchüß und schönen Tag noch.
Hallo!
Jeder hat seinen eigenen Blickwinkel.
Meine Räder gehen weiter zur Werkstatt. Ich möchte das man sich mal sieht (falls man sie wirklich mal braucht) und kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
So auch beim Ölwechsel.
Außerdem habe ich keine Lust mich um die Entsorgung von Reifen und Öl zu kümmern.
Tchüß- Jens
Alles anzeigenNeue Felgenzierstreifen für die Meteor 350.
Ein Teilstück hat sich dem Dampfstrahler ergeben...
Nun muss das nur wärmer werden für die Montage.
Hallo!
Bei mir ist es ähnlich.
Hat jemand einen Tipp, wie man die Alten abbekommt?
Das geht nur mühselig, in kleinen Fitzelchen. Meißt bleibt aber die Klebeschicht noch dran. Fön, Waschbenzin, Azeton nutzt wenig bis garnicht.
Die Dinger kleben wie die Pest.
Danke und ein schönes WE.
Tchüß. Jens
Hallo!
Ein Hoch auf die "schwarze" Jahreszeit.
Da mein Smart TV in die Jahre kam, habe ich mir einen 65" Panasonic QLED TV gekauft.
Der Preis war momentan um ca. 700€ eingebrochen.
Da konnte ich nicht anders.
Leider gibt ein Foto nicht viel her...
Tchüß und schönen Tag noch. Jens
Weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr. Nur noch, als ich es gelesen habe, das ist recht wenig. Irgendwas mit 18 oder 28 Nm, denke ich. Bei so etwas spanne ich immer Muter und Schraube in einen Schraubstock und ziehe sie mit dem gewünschten Drehmoment an, damit die Hand das Drehmoment mal fühlt.
Hallo!
Für alle, die es interessiert. Ich habe doch noch einen Schlüssel gefunden. Link s.u..
Für ein Stanzteil ist der Preis heftig.
So habe ich einen passenden Streifen 4mm dicken Edelstahl bestellt, die Form angerissen, die Ecken gebohrt und den Rest mit dem Dremel ausgeschnitten. Für das geringe Drehmoment ausreichend.
Kosten ca.15€ . Da sind die Diamant Trennscheiben dabei.
Tchüß. Jens
Alles anzeigenWenn ich fragen darf, warum möchtest du sie abmachen?
Werden sie nicht erst entfernt wenn die Gabelrohre aus der Gabelbrücke demontiert wurden?
LG
Loki
Hallo! Richtig. Nur habe ich keine Lust nur zum Messen auszubauen, Öl zu kaufen, Schlüssel besorgen und dann Ölwechsel zu machen. Gern hätte ich alles im Vorfeld beisammen. Beim letzten Ölwechsel habe ich mit den "Hilfswerkzeugen" ein Fläche rund gemacht. Da achtkantig und recht flach, hat man nicht viel Anlagefläche für Werkzeug. Da die Gabel so "bockt" möchte ich dünneres Öl einfüllen und das Luftpolster ändern.Tchüß. Jens
Hallo! Ein Engländer nutzt da auch nichts, alles verkleidet. Deswegen kommt man mit der Schieblehre auch nicht ran. Mir ist allerdings doch etwas eingefallen. Eine Tastlehre. Ist so etwas ähnliches wie eine Schmiege, nur für Durchmesser. Werde ich probieren.
Dankeschön an alle. Tchüß. Jens