Hallo Lorenz ,
ich habe seit vielen Jahren einen geschenkten Gutschein für ein solches Training irgendwo rumliegen (oder auch nicht mehr).
Der wird vielleicht auch nicht mehr gültig sein.
Ich unterhielt mich mit mehreren Bikern, die an ein solches Kurventraining teilnahmen. Ich kenne also den "Zugewinn an Können".
Ich weiß deshalb, dass es nicht um Kurventechnik für Möchtegern-Renner geht.
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass es kein Alter gibt, das das Dazu-Lernen unnötig macht.
Machmal nerve ich auch deshalb mit meinen Fragen.
Was ist denn die richtige Körperhaltung auf dem Motorrad ?
Fahrrad-Händler wissen viel zu gut, was eine ergonomische Sitzposition ist. Die Kunden wollen aber so sitzen, wie sie es gewöhnt sind.
Das senkrechte Sitzen auf dem Holland-Fahrrad ist doch nicht falsch.
Natürlich ist das waagerechte Sitzen auf dem Rennrad unter Berücksichtigung der Hebelverhältnisse optimal (Rahmengröße/Sattelhöhe).
Mach das mal der 70-jährigen Frau in einer Radwander-Gruppe begreiflich.
Das richtiges Sitzen existiert nicht-- nicht auf dem Fahrrad und auch nicht auf dem Motorrad.
Ich fahre seit (nachgerechnet) 57 Jahren Motorrad. Nach dem ich anfangs einige Jahre jedes Jahr meinen Sturz baute, machte ich mir Gedanken und auch kundig, wie man sicher fährt.
Nachdem wieder mal mein Motorrad stark reparaturbedürftig wurde, fluchte ich im Freundeskreis.
"Soll mir doch das nächste mal etwas passieren aber mein Motorrad heil bleiben", gab ich da zum Besten.
Der liebe Gott erhörte mich. Beim nächsten Sturz blieb mein Motorrad heil. Nicht einmal die Fußraste oder der Spiegel war verbogen.
Mein Schlüsselbein war aber gebrochen. Ein hölzerner Telefon-Mast bremste meinen freien Flug.
Meine SF-Klasse bei meiner Haftpflichtversicherung ist kein Beweis für mein richtiges Fahren. Ich könnte ebenso ein Hemmnis im öffentlichen Verkehr sein. Bin ich aber nicht.
Nur die Straße, der Verkehr und die Schilder am Straßenrand sagen mir, wie ich zu fahren habe.
_______________________________
Selbst die Profis auf den internationalen Rennstrecken unterscheiden sich im Fahrstil.
Es gibt kein Fahren nach Schema F.
Reinhard