Beiträge von bodo.winda

    Auch bei mir (RH09 2021) hatte ich diesen Winter öfter den "Gang geht nicht rein".

    Mit Starthilfe dran war alles kein Problem.

    Batterie getauscht und wieder alles ok.

    Mein Schrauber meinte das die Batterien nicht mehr so lange halten, als ich meinte das mein Moped die ganzen 3 1/2 Jahre durch bewegt wurde. Bei meiner Deauville musste ich die Batterie erst nach 7 Jahren wechseln.

    Hi, das war für mich Kaufgrund, da ich auf den Vorgängern nicht ordentlich mit den Füßen auf den Boden kam. Mit der RH09 kann mich eine tiefere Spurrille an der Ampel nicht aus dem Gleichgewicht bringen. 😀

    Ich find die Elektrick an meiner RH09 super, und selbst in hintersten Rumänien gibt es inzwischen Mobilfunk um den ADAC anzurufen. War aber nicht nötig. War ohne Sprit liegengeblieben weil a) eine Tankstelle übersehen und b) beide Tankstellen auf die ich zugesteuert habe inzwischen zu oder weg waren. Ein Polizist hat mir mit Sprit ausgeholfen den er im Schuppen für Motorsäge und Rasenmäher hatte. Kurz: 99.9 % fahren da wo ein Elektrick ausfall wirklich schlimm ist. Bis das mit der Elektrick geklärt ist, würde ich eine Starthilfe-Powerbank in den Frunck werfen und weiter fahren währen ich nach dem Fehler suche.

    Wenn ich Dein Thread hier lese, genieße ich meine Winterfahrten doppelt 😀

    Letztens waren es wieder 10Grad und trocken. Aber gestern bei unter 3 und feucht war ich froh das es keine lange Strecke war 😁

    Guten Rutsch und plane Deine nächste Ausfahrt, vorfreude hat ja auch was wie Du uns hier immer zeigst. Danke dafür 💐

    Zusatzgitter vor Beleuchtung abzubauen halte ich für vernünftig und nicht Schikane. Im günstigsten Fall reduziert man das eigene Licht auf der Straße, ansonsten können solche Teile den Gegenverkehr und Passanten blenden. Dass passiert schon so oft genug.

    Viel Spass mit der Guerrilla, macht richtig Appetit wie Du sie beschreibst. Erinnert mich an meine Kawa Z400B2 die ist mit 27PS auch schnell und wendig gewesen und hat mir in den Alpen auch gereicht. Max war bei 160km Tacho, hatte da noch kein GPS zur Kontrolle, überholen auf der Landstr. war sie deutlich schneller als die SR500 mit gleich viel PS, aber nur 1Zylinder statt meiner 2.

    Hi, da ich nicht selbst repariere, ist mir eine Werkstatt des Vertrauens sehr Wichtig.

    D.h. wenn ich eine Werkstatt habe der ich vertraue und die mir sagt kannste kaufen und Wartungskosten fressen Dich nicht auf, würde ich kaufen.

    Meine 5ct und frohe Weinacht 😀🌲

    Hi Bastian,

    danke für Deine super Videos 😃

    Du hattest oben erwähnt das Deine Griffheizung bei 5 startet.

    Ich habe bei meiner RH09 auf die Stufe 2 eingestellt, und die kommt bei mir, wenn ich die Heizung anschalte. D.h. bei mir merkt sich die Elektronik die letzte Einstellung.

    Hab die bei Kauf der Maschine vom Händler mit einbauen lassen.

    gruss, bodo

    Hi, bitte immer auch den Mopedtyp mit angeben.

    Meine RH09 ist bei ruhiger Stadtfahrt nach 66km und 2.6l reserve ausgegangen. Ja, für den Test hatte ich 3l Reserve dabei.

    Auf Landstr. dürfte das deutlich mehr werden auf AB weniger 😄

    Bin seitdem öfter über die 2l Reserve gefahren und hab entsprechende Reichweiten erzielt.

    Schnitt über Stadt 3.7, Land 3.1 und AB 4.2 sind bei mir 3.5.

    Sorry, meine SH35 sind nicht Dicht(RH09). Inzwischen hab ich bei jedem Kräftigen Regen mindestens ein Schappsglas Wasser im linken und ein paar Tropfen im rechten. Hab für die Scheibe immer ein Microfasertuch dabei, das nutze ich zum Trocknen.

    Zu bekomme ich sie fast immer, ich drücke mit dem Knie mittig nach oben.

    B.t.w. wer Deauville700 Koffertaschen hat, die passen ziemlich gut 😀