Beiträge von bodo.winda

    Ich hoffe die Freude bleibt auch. Ich war entsetzt das ich bei der Deauville700 nach 50.000 alle Scheiben ersetzt hatte. Fing bei 35.000 und Haarriss in der ersten Scheibe und danach die anderen beiden Scheiben wegen Verschleiß. Alles Originalteile. Mein Freundlicher meinte das ist bei der so....

    Meine XS850 haben nur Bremsklötze gebraucht bei jeweils über 120TKM.

    Hat jemand anders Erfahrung mit Sinterbelägen für die RH09?

    Die F800GT und die NTV Bremsen greifen besser.

    Hi, hier auch meine 2Cent. Im Schnitt komm ich auf 3.5l. Das ist Stadtverkehr, Landstr., Autobahn gemischt. Auf Autobahnen sehe ich auch 4.2 4.1 die Landstr. machen das mit 3.2 wieder wett.

    Wer aber nicht wie ich täglich durch die Stadt zur Arbeit (11-15km eine Richtung) muss, und die Autobahnen meiden kann, kommt näher an die 3l. Nun haben die Elektroautofahrer wieder entdeckt das man mit den richtigen Reifen 10% weiter kommt(oder spart). Nix neues wird aber oft vergessen.

    Meine letzte Tankrechnung war 3.1l und das mit 2.3bar vorne(immer wieder beim Tanken vergessen) mit Sozia, großer Honda-Scheibe, fette Shadkoffer und 1/3 der Strecke im Sportmodus weils mit den Kurven und den Hügeln grad so prima lief. Kurz, ich könnte auch unter 3l kommen (hatte auch mal 2.7) aber meine Strecken, Sozia und Gepäck geben das meist nicht her.

    Wer mit anderen Parametern fährt, kann trotzdem Spass haben und sehr wenig verbrauchen ohne ein rollendes Hinderniss zu sein. Ich vertraue den Daten der Forenschreiber hier. Grad bei diesem Moped ist doch die Faktion von "ich zeig euch wie gut ich bin" ziemlich niedrig.

    Gute Fahrt und viel Spass dabei, kommt sicher an 😀 bodo

    VT 500 E mit aktueller Hardware, DCT und der Sitzbank von der Deauville.

    180kg, 77cm Sitzhöhe und Kardan.

    50 PS sind genug um zu zweit mit Klamotten, Schlafsack und Zelt über die Alpen nach Griechenland und zurück zu kommen ohne das man sich untermotorisiert vorkommen musste.

    Hi, ich habe Tomtom Rider 500 und Garmin 396.

    Der Tomtom routet die Weg in meinen üblichen Strecken so wie ich sie fahre, z.B. nicht 3 mal im Zickzack abbiegen um 50m zu sparen.

    Auch kurvenreiche Strecke gab der Tomtom bessere Strecken als der Garmin.

    Der Tomtom aktualisiert sich selbst über WLAN, der Garmin braucht USB-Kabel und Windows-App.

    Als alter Kartenleser ist für mich Norden oben und ich bin mit dem Tomtom schon öfter auf der falschen Seite eines Sees langgefahren weil man das auf der Anzeige nicht erkennen konnte.

    Ich fahr jetzt mit Garmin weil ich den auf genordet einstellen kann, dann ist das mit den Karten die ich vorher angesehen habe viel besser vergleichbar. Die Kartenübersichtsanzeige des Tomtoms ist auch genordet, aber nicht genau genug um in Orten danach zu Navigieren. Wenn ich nach Süden will und der Navi zeigt ich fahre nach oben, weiss ich sofort das was nicht stimmt und nicht erst bei der nächsten Stadt oder Landmarke. Und ja ich kann mit Sonne und Uhrzeit die Himmelsrichtung schätzen, aber ich fahre auch bei Wolken und Regen.

    Jetzt freut sich meine Tochter über den Tomtom an ihrer NTV 😄

    Bin Baujahr 60, also bald 64 und auch von der BMW F800GT auf die RC09 umgestiegen.

    In der Stadt und im Flachland fahr ich Standart-Mode, aber in den Dolomiten war es der Sport-Modus damit ich die Berge halbwegs zügig hoch kam.

    Hi, wollte mal bemerken, das ich meine RH09 leergefahren hab. Laut Reserve-Anzeige ging mein moped bei 66km und 2,6l bei ruhiger Fahrt in der Stadt aus.

    Seit dem bin ich öfter über 2l in die Reserve gefahren, da hier das Tankstellennetz sehr dicht ist.

    Im Urlaub fahr ich nicht weit in die Reserve, die nächste Tanke kommt ja vielleicht erst in 50km 😄.

    Ich habe das Teil auch. Reifendruck wird gut angezeigt, max 0.1bar differenz zwischen meiner Akkupumpe und diversen Tankstellenpumpen.

    Nur die Uhr läuft ständig nach. Ist ja bei der guten Uhr von honda im Display kein Problem.

    Achtung das Ladekabel gut weglegen, ist leider kein usb-c oder micro-usb.

    Die Kontakte rosten bei mir (Winterfahrer, Laternenparker) einfach freikratzen und es geht. Geduld beim laden, es kann mehrere Minuten dauern bis die Ladeanzeige auftaucht.