die Menschen sind wohl verschieden. Der Anbau war völlig problemlos, ich habe aber wieder rückgebaut, da kein wirklicher Vorteil.
Gruß Carlo
PS: Sollte jemand an einem "günstigen" Erwerb interessiert sein --> PN
die Menschen sind wohl verschieden. Der Anbau war völlig problemlos, ich habe aber wieder rückgebaut, da kein wirklicher Vorteil.
Gruß Carlo
PS: Sollte jemand an einem "günstigen" Erwerb interessiert sein --> PN
da kann man ja bei einem Händler eine Probefahrt machen, der hat ggf. entsprechend versicherte Fahrzeuge.
Die NC ist relativ schwer und ein Umfaller ist schnell passiert, wer kommt dann für den Schaden auf? Der Verursacher zieht sich aus der Affäre und du bleibst auf dem Schaden sitzen. Plastikteile sind teuer und wenn der Schaden nicht durch ein Honda Werkstatt behoben wird, kann man nicht mehr Unfall- und umfallfrei anbieten. Den vollen Kaufpreis für eine Probefahrt verlangen wird eher nicht funktionieren, aber z.B. 500€ sind m.E. fair.
Gruß Carlo
es bleibt nur verschenken übrig
Ich habe versucht meine RH09 vom Juli 2024 zu verkaufen, da ging auch nichts, kein Interessent. Zwischenzeitlich gibt es halt ein neues Modell mit 6 Jahren Garantie.....
Ich versuche die nächsten Tage mal, ob ich sie beim Händler in Zahlung geben kann und zu welchem Preis.
Gruß Carlo
ich versuche auch meine RH09 mit DCT zu verkaufen, Mai 2024, Jahresinspektion frisch, 4300km, kein Umfaller oder Unfall, Hauptständer und Heizgriffe, 6800€.
Bisher nur ein paar dümmliche Anfragen zum letzten Preis und 2 Probefahrtschnorrer.
darf man nach dem Preis fragen. Ich würde meine von 2024 ( mit DCT) mit 4300km mit frischer Jahresinspektion und im einwandfreiem opt. und tech. Zustand auch gerne verkaufen (7300€), habe aber bislang nur ein paar dümliche Anfragen, letzter Preis?, bekommen.
Gruß Carlo
Guten Morgen,
ich war vorgestern beim hiesigen Honda Händler, einfach nur um zu schauen, was es neues gibt. Prinzipell würde ich meine graue NC (DCT) 2024 gegen ein Modell 2025 tauschen.
Es standen 3 NCs im Schauraum, 1x 2025 für 9950 € und 2 graue von 2024 für 8300€. Ich habe dann gar nicht mehr gefragt, was ich ggf. zuzahlen müßte.
Gruß Carlo
die ganzen Jahre hatte ich diese Problem nur einmal bei meiner Beta Alp 200, Batterie war über den Winter defekt (Motorrad stand 100km von meinem Wohnort entfernt, in einem Schuppen ohne Lademöglichkeit). Der Hersteller (Beta) hat das m.E. gut gelöst, einfach ein dickeres Kabel vom Pluspol zu einer leicht zugänglichen Stelle. So habe ich es bei der NC vorsorglich auch gelöst. Dickeres Kabel von der Batterie unter die hintere Sitzbank und Ende mit Schrumpfschlauch isoliert. Das erschien mir die einfachste Lösung.
... und bei der Vollbremsung aus 70 km h stand meine RH 09 einen Meter früher als mein ergeiziger "Gegner" mit seiner GS 1250....
woran lags? AmFahrer oder am Motorrad
das Gefühl täuscht! Ich hatte eine 1290 S, eine 790 R, eine 690 Enduro und eine 390 Adventure. Mit keiner hatte ich Probleme. So Gott will, werde ich im Frühjahr meine RH09 gegen die neue 390 Adenture R tauschen.
Gruß Carlo