A2 ergibt fast immer nur Sinn, wenn man nicht vor hat, aufzusteigen..
Entdrosseln wird bei der 750 fast nichts bringen, wenn es die Drossel von Alphatechnik ist, weil die die Toleranz ausnutzt mit ca. 53 PS.
Sinnvoll wäre ein kürzere Übersetzung, 16er-Ritzel statt 17, plus Speedohealer.
Mehr als insgesamt 10% stärkere Beschleunigung wird aber beides nicht bringen.
Beiträge von Emil
-
-
Der Vorlauf soll 6% betragen, nach meiner Erfahrung kommt das auch hin.
-
162 ist recht wenig. Spiel am Gasgriff korrekt? Kein Kabel auf Zug? Bei mir war das mit dem der Griffheizung der Fall.
Wenn du dich richtig runter auf den "Nicht-Tank" legst, sollte sie nach Tacho schon etwa 170 laufen, das entspricht echten 160.
Entfernst du die Verjüngung im Lufi-Verbindungsrohr, kommen 10 km/h dazu, und sie erreicht die Endgeschwindigkeit auch schneller.Auffällige Ölspuren am Seitenständer habe ich nicht, obwohl das Kettensägenöl ansich schnell abgeschleudert wird.
-
Linkskurven gehen bei mir auch erheblich schlechter, da muss ich mich immer wieder überwinden. Fällt mir auch schwer, dabei weit in die Kurve zu schauen. Es hilft, bewusst ganz rechts anzufahren und weit voraus zu schauen, nicht geradeaus aufs Gebüsch..
Zu den 49 kg: Weißbier trinken und ordentlich Haxen oder Grillwürste, dann wird das schon. -
Richtig. Meine S macht jetzt mit dem offenen Filterverbindungsrohr auch 10-11 km/h mehr, Tacho 181 statt ~170 (real 170 statt 160 km/h). Und kommt vor allem viel schneller auf das Tempo als vorher zugestopft.
Was auch noch was bringt, ist die Verkürzung der Übersetzung, da der Motor im 6. verhungert. -
Zitat von NC-Onkel
Bis zum "Dieselblech".
So kriegst du den Tank nicht annähernd voll, auch nicht auf dem Hauptständer. Er muss wirklich bis zur Kante befüllt werden.
Der Tank hat so eine merkwürdige Form, dass man ihn wahrscheinlich nur angekippt 100%ig voll kriegt.. -
Wieso sind Kontaktlinsen umständlich? Ich trage seit über 20 Jahren welche. Keine Probleme, und mit den Tageslinsen entfällt sogar der Pflegeaufwand (der sonst eh nur 1min abends/morgens ist).
-
Kann ja sein, dass der relevante Teil erst kommt, wenn er warm ist.
Nun, ich hab es eben ohne Reset getestet: dreht besser hoch, oben weniger zugeknöpft, etwa +11 km/h Endgeschwindigkeit.
Ich würde sagen, das sind die vollen 38 kW, auch ohne andere Firmware. Sehr schön! -
Es ist ein Kasten der 48er-Version, bei dem die Verjüngung herausgeschnitten wurde.
Bei der kurzen Fahrt zur Arbeit habe ich vorhin erstmal keine Veränderung bemerkt. Ob ich heute oder in den nächsten Tage dazu komme, das auf der Autobahn zu testen, weiß ich noch nicht, hab leider aktuell nicht so viel Zeit.Muss der Motor eigentlich kalt sein, wenn man den Reset macht, damit das Steuergerät Werte über alle Temperaturbereiche sammeln kann? Oder ist das egal?
-
Finde ich potthässlich.
Ich muss sagen, dass ich mit einem Extrem-Kurzhuber und dazu der NC ganz gut fahre. Es hat beides je nach Gelegenheit seinen Platz.
Die CB650F, naja.. da würde ich eher eine gebrauchte CBR600F Hornet nehmen.