Beiträge von Emil

    Ich hab die 750 (Handschalter) probegefahren und fand sie nicht merklich stärker. Was angesichts des Unterschieds von weniger als 15%, bei längerer Übersetzung, kein Wunder ist. Bei sehr niedrigen Drehzahlen läuft sie etwas runder.


    Ich finde, um die Vorteile der NC aufzugeben, muss schon mehr dahinter sein als ~80 PS. Die 800F hat für mich bei Touren die viel bessere Sitzposition, netteren Tacho mit Motortemperaturanzeige, Heizgriffe integriert, Einarmschwinge, einstellbare Federung, sehr gut ausbalanciertes Fahrverhalten usw.. nicht alles an der Leistung festmachen.
    Und die NC bleibt, weil sie im Alltag schon dank DCT unschlagbar ist.


    Movel
    Der muss wohl ausgebaut werden dafür, das dauert dann komplett mehrere Arbeitsstunden.

    Bei der Drossel sind ca. 10% Toleranz vorgesehen, die Alpha Technik genau ausreizen. Von anderen Herstellern weiß ich nichts.



    Leider nicht. Die haben zwar auch 12tkm-Intervalle, durch das aufwendige VTEC sind ist bei jeder 24tkm-Inspektion aber wohl so um die €600 fällig.

    Schnell mal ins Datenblatt des PCF7936AS geschaut. Man kann beim Programmieren angeben, ob bestimmte Bereiche nur 1x beschreibbar sein sollen, und es gibt einen Passwortschutz. Ich möchte mal vermuten, dass Honda diese Funktionen einsetzt und der Transponder gegen erneutes Beschreiben gesichert ist.

    Die Versicherung der 800F wird mich ziemlich genau das Doppelte der NC kosten, bei sonst gleichen Bedingungen. Bei dem geringen Absolutbetrag (€150 gegen €300) aber zu vernachlässigen.
    Fahr doch mal die 800X..


    Ulrich
    Mit der Drossel von Alphatechnik hat man eh schon knapp 53 PS, viel käme da also nicht mehr.
    Man könnte noch die Übersetzung ändern auf die kürzere der 700.

    Ich hab meine 2x nachgespannt in den 26000 km, plus 1x Spannung einstellen beim Reifenwechsel.
    Es nervt schon, weil sich da beim Festziehen leicht noch was ändert. Aber bei der Einarmschwinge der VFRs z.B. dürfte es einfacher gehen.

    Kardan haben halt meist teure und schwere Modelle.
    Ich pappe mir Kettensägenöl auf die Kette, kostet kaum was und lässt sich mal eben draufgießen. Muss man keine Wissenschaft draus machen. Kette hält jetzt bald 27000 km (mit Fahrten bei jedem Wetter) und kommt nun runter. Ob die mit teurem Mittel X noch 5000 km länger gehalten hätte, ist mir dann auch egal.

    @ryker
    Die VFR als Sporttourer ist mit Supersportlern wie den von dir genannten nicht zu vergleichen. Sowas wäre mir auch zu heftig gewesen. Man sitzt auf der VFR quasi mittig zwischen sportlich und aufrecht. Für mich optimal bequem.


    shnoopix, automatix
    Ja das wäre doch mal was, eine gemeinsame Runde durch den Harz. Dann lerne ich vielleicht endlich mal fahren. ;)

    Das kommt darauf an, wie lang die Gerade ist. ;) Wäre jetzt aber verstärkt interessiert an deinen Harz-Routen.
    Die NC bleibt, obwohl ich überlegt hatte, sie gegen sowas wie einen SH300i auszutauschen, weil noch praktischer.
    Lieferung wohl Anfang April.