Beiträge von Emil

    Stimmt, das hatte ich bei der CBF600 und ich glaube auch bei der 1000. Bei der VFR nicht, obwohl der V4 viel unruhiger läuft - bzw. wohl deshalb, weil die stärkere Bewegung nicht so in die Hände geht wie das feine Vibrieren der Reihenvierer.

    4-Zylinder sanft? Hondas V4er nicht. ;)
    Ich bin froh, beim Arbeitsweg (für den ich natürlich die NC nehme) morgens nicht diesen Radau erleiden zu müssen. Soll geheizt werden, ist der Lärm indes nicht verkehrt.. den Kram mit dem "Charakter" kann ich aber kaum nachvollziehen. Hätte eigentlich gern einen E-Motor.


    Auch wenn du gar nicht weißt, wie es zustandegekommen ist? Speziell bei der Yamaha wurde das niedrige Gewicht wahrscheinlich eher nicht durch den Einsatz neuartiger Materialien aus der Raumfahrt erreicht, sondern weil die Kiste einfach weniger robust gebaut ist als Hondas.

    Ich hab die NC seit 11/2012 bei Wind und Wetter gefahren, täglich zur Arbeit, die Kette nie gereinigt, nur Kettensägenöl drauf (wird leider schnell abgeschleudert, kostet aber auch kaum was, und es klebt nicht überall fest, da dünnflüssig).
    Gewechselt wurde sie jetzt nach 27000 km. Für die klapperige Werkskette doch keine schlechte Laufleistung. Wenn sie mit toller Pflege und teuren Mittelchen 35 oder 40 tkm gehalten hätte, joa mei..

    Dass der Spanner keinen Sensor hat, ist klar, aber vielleicht wirkt sich der Bruch ja auf den Lauf des Motors aus, so dass es an den Daten erkennbar ist. Um sowas einzuschätzen, muss man den Motor natürlich gut kennen.
    Deshalb die Frage, ob da jemand eine Idee hat.

    Habe mal gelesen, dass das japanische Mutterhaus in solchen Fällen manchmal für Abhilfe sorgt, wenn man sie direkt kontaktiert.


    Mich würde interessieren, ob man das Problem mit Diagnosedaten erkennen kann (habe ja das Healtech OBD Tool).

    Kann ich durchaus verstehen. Die CBF600 ist ne prima Kiste, allerdings auch merklich betagter als die NC (grober regelndes ABS, "klassischer" Motor mit viel Abwärme und höherem Verbrauch). Persönlich würde ich entweder die NC nehmen, oder gleich die CBF1000F. Letztere dann, wenn es auch mal zu zweit auf Tour gehen soll, weil sie das einfach viel besser kann, speziell im Vergleich zur S mit ihrem kurzen Federweg.