Beiträge von Emil

    Gibt nicht viel neues. Honda sagt "k.a., macht mal", Händler versucht, die Reparatur zwischen den Terminen einzuschieben.
    Zum Glück hab ich jetzt neue Reifen auf der NC (Angel GT), plus neue Kette, so dass die nun auch wieder Laune macht.


    Wieso, in der Stadt passiert ja mehr. Wenn ich den Wohnort meiner Eltern eingebe, direkt hinter der Stadtgrenze, wird es schon mal merklich günstiger.

    Wird eigentlich das Kühlmittel getauscht bei der 1000er-Inspektion? Ich meine, 120°C in der Anzeige gesehen zu haben, nachdem ich da warnblinkend auf der Verkehrsinsel stand. Temperaturwarnung kam aber nicht. Ich glaube, die kommt bei 130.

    Danke euch. ;) Ja, sie war vor 100 km in der Inspektion.
    Als das Problem anfing, ging übrigens der Vierventilbetrieb nicht mehr aus. Er blieb aktiviert, auch bei niedrigeren Drehzahlen, konnte man am Klang deutlich hören.
    Irgendwas klötert jetzt wohl auch lose im Motor, evtl. Ventil abgerissen.

    Ich erweise mich derzeit mal wieder als Glückspilz.
    Der eigentlich als sehr standfest geltende VFR800-Motor ist mir gestern bei 1120 km Laufleistung abgeraucht. Erst wurde kein Gas mehr angenommen, Ölkontrolleuchte ging an, dann kam rumpelnder Lauf dazu, dann ging er aus, konnte gerade noch die Ausfahrt hinauf rollen. Danach war der Motor fest, ging erst nach dem Abkühlen wieder an, polternd und klöternd, als wäre da ne Schraube locker.
    Nun steht die 800F beim Händler. Das war es mit meiner Ausfahrt, und mit denen am nächsten Wochenende sowie vielleicht danach, denn ein alltäglicher Fehler ist es nicht.


    Ansonsten war ich ansich recht zufrieden bislang. Das anfängliche Geeier bei niedrigem Tempo (die Mitstreiter bei der letzten Ausfahrt hier werden sich erinnern) hatte sich mit etwas Gewöhnung, aber auch mit nachgestellter Leerlaufdrehzahl und weiter eingelaufenem Getriebe bald erledigt. Die VFR ist im Vergleich zur DCT-NC trotzdem ein Klotz am Bein in der Stadt, aber auf der Landstraße macht sie einen Heidenspaß.
    Da wird man gerade richtig warm damit, dann das. :=/


    Nun müssen von der NC mal beschleunigt die nervigen T30 runter, da es aktuell wieder mein einziges Krad ist...

    Ich meinte ansich nur, dass die V4 eben nicht diesen weich säuselnden Lauf der Reihenvierer haben (Test der MOTORRAD: "rauher Geselle" usw.). Wie man das nun genau beschreibt.. wir wissen ja, was gemeint ist.


    Aha, Ausgleichswelle kostet 2%, da müsste der 745er NC-Motor in dem Punkt ja einen Tick ineffektiver sein. Wäre interessant, zu checken was der mit der Übersetzung der alten 700 verbraucht.

    Hätteste es ihm mal nicht gezeigt! Das wäre endlich die Lösung gewesen für meine Bargeldtransfers. :D
    Dann muss ich das wohl weiter für Motorräder ausgeben.


    Ich fahre einen V4, siehe Profil. ;) Hatte auch die 1200F mehrfach getestet.
    Bei hohen Drehzahlen ist es so ein knarziges Knurren. Schwer zu beschreiben. Der 1200er ist natürlich etwas grummeliger. Er dreht auch nicht ganz so hoch.



    Interessant, aber ich denke mal, bei der bescheidenen Leistung der NC wird das nicht im Vordergrund gestanden haben.