Beiträge von leocycle

    Ist es eine mit oder ohne DCT ? Ich hab neulich bei meiner (non-DCT) versucht den Regenbogenmodus zu finden, aber ich glaub das ist DCT only...die Helligkeit kann man definitiv im Hauptmenü einstellen.

    Mal vom Sprit, dem Stress und der Umweltverschmutzung abgesehen: Für uns Motorradfahrer wäre es ein Gewinn an Sicherheit. 130 oder 120 auf der AB bremst eben genau diesen nervigen Drängelverkehr soweit ab das die Verursacher (supereilige und superwichtige SuperAuslieferer mit Transportern oder superwichtige und supereilige Super-"Geschäftsleute" in SUVs) sich an die Geschwindigkeit von Normalmenschen anpassen müssen.

    Richtig funktionieren kann das imho aber nur wenn man Elefantenrennen dann konsequenter verfolgt, ansonsten fahren dann alle 100.

    Mal anders gefragt, wer hat denn Empfehlungen für einen Motorschutz der:

    • nicht grottenhässlich ist
    • Ölwechsel zulässt
    • mit einem Hauptständer ohne zusätzliche Metallarbeiten passt

    Da gehts nicht um Geländefahrten, etc, es geht u.a. auch um Schotter und um buckelige Wege wo man auch sonst mal unschön aufsetzt. Ich suche für meine RH90 immer noch.

    Ich überlege ob ich eine der Universaladapterplatten auf meinen Honda-Originalträger schrauben kann. Hat jemand so eine und könnte mir bei Gelegenheit mal die Schraubenabstände ausmessen?

    So lang es 2+ Grad und trocken ist, warum nicht. Im Rhein-Main Gebiet gibts seltenst Schnee, also hab ich die Batterie im Winter drin und fahre etwa ein Mal die Woche irgendwohin.
    Es gibt keine falschen Jahreszeiten, nur falsche Klamotten ;)

    So ist es gedacht - Ringkabelschuh an die Kabel dranquetschen und an die Batteriepole mit reinschrauben.
    Das hat den Nachteil das das Kabel und der Port eben immer unter Spannung stehen. Hab das bei mir auch so gemacht (Kabelführung ordentlich mit Kabelbindern und drauf geachtet das nie etwas unter Zug steht am Lenker) - werde das aber irgendwann noch mal ändern lassen. Es wird nicht viel sein, aber gerade mit Feuchtigkeit entstehen Kriechströme die immer ein wenig Kapazität ziehen. Eine schwache Batterie kann das im Winter killen. Ordentlicher ist es das von einem Kabel nach dem Zündkreislauf abzugreifen damit nur dann Saft drauf ist wenn die Zündung an ist.


    PS: Mir geht völlig das Wissen ab wo man das alternativ abgreifen kann, die Stecker sehen auch eher komplex aus.


    PPS: Ich hab das mit diesem U-Adapter an den Lenker geschraubt, auch nur so fest das es verrutschsicher montiert war, aber das erzeugt immer Trouble wenn ich an den Zündschlüssel will. Abgesehen davon das es für den Lack nicht gut sein kann. Hab mir dafür ne andere Halterung für an die Windschutzscheibe bestellt, bin gespannt ob das Ding passt.