Beiträge von Sasa

    Da wir, mein Freund und ich, selber seit Jahren unsere Autos und die von anderen auslesen und Dinge einstellen (mit VCDS, CarPort) musste natürlich auch für meine NC entsprechendes her.

    Kurze Recherche ergab, dass es in der Tat ein entsprechendes Interface zu erwerben gibt. Nach kurzem hin und her (ich bin schon gern unabhängig; insbesondere was Fehler auslesen betrifft) hab ich das Teil doch gekauft. Wobei die Entscheidung doch schon recht fix war. ^^

    Gekauft hab ich das original bei HealTech. Nicht günstig der Spaß, aber im Vergleich zu VCDS, was übrigens lizenziert werden muss, doch recht günstig. Das HealTech Interface muss nicht lizenziert und kann so ziemlich mit jeder Honda genutzt werden.


    Das Programm lässt sich immerhin auf Deutsch einstellen. Allerdings werden die Fehler auf Englisch ausgespuckt:rolleyes:


    Soo, heute direkt ausprobiert und es war tatsächlich ein Fehler im Speicher. Gut, ich hatte die Batterie natürlich wg. den Heizgriffen abgebaut. Vermutlich deshalb.

    Mglw. ist auch der Fehler von der Vorbesitzerin, weil dort steht "vergangen". Es wurde bei 970km (03/2015) mal der Tacho getauscht. Vielleicht wurde seither der Speicher nicht ausgelesen.


    Ich häng den mal an, vielleicht kann mir einer von euch auf Anhieb und mit Gewissheit sagen, was genau das zu bedeuten hat. Ich tippe auf einen Defekt des Tages-KM oder so. Mein Englisch ist leider nicht so dolle.


    Das Anstöpseln ist ohne Probleme. Einzig der OBD-Stecker am Fahrzeug ist etwas fummelig aus der "Sicherheitsnische" zu pulen.

    Anschließen, Zündung an, auf "Verbinden" klicken, warten. Der Speicher wird direkt ausgelesen und die Werte in Echtzeit angezeigt. Beim laufenden Motor werden weitere Werte angezeigt. Eigentlich so wie in jedem Ausleseprogramm. Speicher ließ sich auch ohne Probleme löschen; der Fehler kam bisher auch nicht wieder.


    Kommenden Samstag soll das Wetter endlich mal gut werden, Madame ist heute zugelassen worden und es dürfte der ersten richtigen Ausfahrt (und mglw. anschließendem Auslesen) nichts im Wege stehen.


    Jedenfalls wollt ich euch mal berichten und zeigen, wie das Interface und Programm so läuft. Vielleicht für den einen oder anderen hier auch ne nette Anschaffung. :)

    Auf deine Frage erhälst du immer verschiedene Antworten. Für den einen ist Helm A leise, für den anderen sehr laut. Wie von anderen hier schon geschrieben, hängt vieles vom Sitzen, Scheibe ja/nein usw ab.


    Ich persönlich habe alle möglichen Helme mal anprobiert, da nach 10 J doch mal was neues her durfte/sollte. Aber nichts passte. Und die, die gepasst haben (ein Klapphelm und ein Integral, Marke allerdings vergessen) waren super laut, haben gepfiffen und drückten im Nachhinein trotzdem irgendwo.

    Hab also wieder den gleichen wie seither, einen XLite 602. Zum Glück noch einen in meiner Größe gefunden.

    Er ist nicht sehr leise, dafür passt er mir und drückt nirgends.


    Das Wichtigste ist wirklich, dass du einen Helm hast, der dir passt und in dem du doch wohl fühlst. :)

    Wenn du natürlich einen findest, der alles hat, dann haste den Jackpot :D