Ich frage mich bei den Bildern, ob das Eigengewicht des Motorrad es aushält oder ob evtl die Gabel o.w. verzerrt wird.
Sonst ist das wirklich ne super Idee.
Ich frage mich bei den Bildern, ob das Eigengewicht des Motorrad es aushält oder ob evtl die Gabel o.w. verzerrt wird.
Sonst ist das wirklich ne super Idee.
Alles anzeigenWie hast Du die Buchse befestigt? Könntest Du davon evtl ein Bild zeigen?
Hier die Bilder.
(Sorry für Doppelpost, kann über Handy nicht bearbeiten)
Alles anzeigenWie hast Du die Buchse befestigt? Könntest Du davon evtl ein Bild zeigen?
Ein Bild kann ich bei Gelegenheit mal machen.
Ich habe in die Abdeckung Löcher gebohrt und Kabelbinder durchgefriemelt. Die Buchse wird somit festgehalten. Die Kabel habe ich getrennt und mit Japanstecker verbunden. So kann ich die Buchse einfach mal abklemmen, ohne die Batterie rauszuholen.
Hatte schon immer eine in meiner Suzi GS. Die Teile sind super und kann ich nur empfehlen. Bekommste bei der Tante für ein paar Euro.
Natürlich den Kupferring immer mit wechseln.
Wenn bei meiner NC der Ölwechsel fällig ist und sich herausstellt, dass keine Magnetschraube drin ist, wird die auf jeden Fall kommen.
Ich hab eine USB-A Ladebuchse direkt an die Batterie angeschlossen. Nämlich die hier: https://www.louis.de/artikel/b…r_article_number=10039200
Den Deckel hab ich abgemacht, der nervt mich nur. Ich schalte die Buchse nur an, wenn ich wirklich laden möchte. Sonst ist auch nichts angeschlossen. Befestigt hab ich die Buchse an den Deckel, der vor der Batterie hängt.
Ich nutze die hier: https://www.amazon.de/dp/B083FDJ9B9?tag=nc750.de-21&th=1
Ich weiß nicht, ob du an deiner Maschine genug Platz am Lenker hast. Bis jetzt kann ich die Halterung allerdings empfehlen. Das Smartphone wird festgehalten und droht nicht, wegzufliegen. Nutze ein altes S5 neo als Navi; mein aktuelles befindet sich immer in der Handtasche im Helmfach.
Gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte; seit 11 Jahren berufstätig und hab nun im August 2021 eine (zweite) Ausbildung zur Fachinformatikerin FR Systemintegration begonnen.
Macht bis jetzt ziemlich Spaß, außer Schule. xD man muss halt erstmal wieder lernen zu lernen ^^'
Das Bild wird leider nicht angezeigt.
Zum Thema Stahlflex: An der Suzi GS habe ich seit Jahren welche dran und bin damit absolut zufrieden. Habe sie recht früh montiert, als ich sie gekauft hab (also vor etwa 10 J.) und die Bremsleistung bei ihr ist auf jeden Fall wesentlich besser, als mit den originalen Leitungen.
Kann ich grundsätzlich empfehlen.
Bei der NC habe ich sie (noch) nicht dran, einfach weil der Wechselintervall noch nicht erreicht ist und sie auch so sehr gut bremst. Sollte der Tag kommen, an dem die Bremsleitungen gewechselt werden möchten (oder müssen), werden bestimmt auch Stahlflex kommen.
Alles anzeigen"Störung der Zähler- / Messgerät-Kommunikation" - was das konkret bedeuten könnte, da bin ich überfragt.
Und in der Klammer steht was von Unterbrechung oder Kurzschluss im TXD/RXD Kabel. Was das ist?
VG Klaus
Der Tacho wurde seinerzeit mal getauscht, vllt aufgrund dieses Fehlers? Hmmm... Danke für deine Antwort
Bin seither fleißig gefahren und erst letzten Freitag kam der o.g. Fehler einmal wieder. Unterwegs leuchtete die MKL. Motor aus, kurz gewartet, wieder gestartet, MKL aus. Zu Haus ausgelesen und tadaa Fehler festgestellt.
Weiß einer von euch, was das sein könnte? Mglw. ein (Verbindungs-)Fehler vom Tacho?
Wenn der Fehler in naher Zukunft wieder auftaucht, gehts eh zum Händler.
Das Programm ist nice, aber die Fehlerbeschreibungen könnten eindeutiger und auf Deutsch sein. ^^'