Beiträge von Sasa

    Vielen Dank für die Antwort, reinglas :)


    Ja ich weiß, Ferndiagnose ist immer so ne Sache :S


    Bisher hatte ich das Phänomen einer feuchten Batterie noch nicht, daher war ich leicht verunsichert.


    Ich kenn mich bisher nur mit Blei-Säure-Akkus aus. Schön mit selbst befüllen und so. Die NC ist ja nunmal etwas jünger und moderner, als die GS, und hat modernere Batterien.^^


    Montag gehts eh zu Louis, da wollt ich mir mal eine neue Bat. holen, wenn die die da haben. Vermutlich wirds wirklich die erste sein und wie du interessanterweise sagst, ist das Alter recht hoch.


    Wie lange "muss" deine NC stehen, bis die Batterie nicht mehr reicht, um sie zu starten? Kannst du das pauschal sagen?

    Hey ihrs,


    letzten Sonntag habe ich die Madame ausgemottet (gereinigt, Flüssigkeiten/Reifendruck kontrolliert usw. usw.) und mit frisch und voll geladener Batterie (Alter unbekannt, mglw die erste? Bj ist 2014) testgestartet und ausgelesen. War alles kein Problem. Batterie war jetzt ne Woche eingebaut; Madame steht in einer Einzelgarage, die zwar trocken ist, aber natürlich trotzdem kalt.


    Heute angezogen, wollte losfahren und zack: sie hat bissel georgelt und das wars. Hab die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehangen. Laut Multimeter hatte sie eben eine Spannung von 12,31V. Sie war von außen leicht feucht (Schwitzwasser?).


    Ich hatte das bisher nie, dass die Batterien von außen feucht waren. Ist das unbedenklich?

    Woran könnte es liegen, dass innerhalb einer Woche nicht genügend Saft zum Starten vorhanden ist? Hab zwar eine USB-Steckdose mit Schalter dran, aber an der ist nichts angeschlossen und der Schalter ist aus.

    Hey ihrs,


    nach euren Erfahrungen nach sind die Softtaschen von H&B wohl sehr gut. Ich überlege, evtl. dieses Jahr einen Satz für meine RC70 zu holen. Muss man irgendwas beachten, außer den Halter separat zu bestellen?

    Ich bin bisher nie mit Seitentaschen oder Topcase gefahren, höchstens mal mit einer Gepäckrolle.

    Kann man auch nur mal mit einer Tasche fahren oder sollte man das wegen Gleichgewicht vermeiden?

    Ein Bild kann ich bei Gelegenheit mal machen.

    Ich habe in die Abdeckung Löcher gebohrt und Kabelbinder durchgefriemelt. Die Buchse wird somit festgehalten. Die Kabel habe ich getrennt und mit Japanstecker verbunden. So kann ich die Buchse einfach mal abklemmen, ohne die Batterie rauszuholen.

    Hatte schon immer eine in meiner Suzi GS. Die Teile sind super und kann ich nur empfehlen. Bekommste bei der Tante für ein paar Euro.

    Natürlich den Kupferring immer mit wechseln.


    Wenn bei meiner NC der Ölwechsel fällig ist und sich herausstellt, dass keine Magnetschraube drin ist, wird die auf jeden Fall kommen.

    Gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte; seit 11 Jahren berufstätig und hab nun im August 2021 eine (zweite) Ausbildung zur Fachinformatikerin FR Systemintegration begonnen. :)

    Macht bis jetzt ziemlich Spaß, außer Schule. xD man muss halt erstmal wieder lernen zu lernen ^^'