Und wenn dann mal ein Hersteller ein leises Motorrad anbietet geht schon wieder die Umbauerei los. Ich bin ja auch im Suzuki GSX Forum. Und in einer Untergruppe wird auch die neue GSX 8S behandelt. Suzuki hat hier eine sehr gutes Motorrad auf die Beine gestellt. Im Serienzustand ist die GSX 8S ein leistungsstarkes aber dennoch leises Motorrad mit eine bildschönen Auspuffanlage.
Und jetzt beschweren sich einige GSX 8S Besitzer, dass dem Motorrad der "Sound" bzw. "Klang" fehle. Wobei bei genauerem Lesen bzw. Betrachten der Youtube Links, die den Beiträgen teilweise beigefügt sind, es um Lautstärke geht.
Da frage ich mich schon, warum man einen schönen Serienauspuff gegen eine Zubehöranlage ersetzt und dann noch mit mehr Lautstärke. Da hätte man doch gleich ein anderes Mopped kaufen können.
Die aktuell angebotenen Zubehöranlagen orientieren sich bereits im Neuzustand an dem oberen Limit der dbA Werte, die bei einer Lautstärkenkontrolle ( z.B. durch die Polizei) noch akzeptiert werden. Wobei bei diesen Anlagen schon nach relativ kurzer Zeit sich die Dämmwolle setzt und diese Anlagen dann immer lauter werden.
Deshalb sollten sich einige Motorradkollegen und -kolleginnen mal ins stille Kämmerlein zurückziehen und darüber nachdenken, ob ein Umbau des Motorrads wegen "fehlendem Sound/ Lautstärke" wirklich sein muss.
Und ja, es gibt durchaus Zubehöranlagen, welche die Lautstärke nicht erhöhen. Aber die sind halt nicht so gefragt.
Ich bin ja auch kein Heiliger. Und ich möchte sicher nicht mit dem Zeigefinger auf andere zeigen. Aber auch wir sollten als Motorradfahrer beim Thema Lautstärke über unsere Verantwortung gegenüber Mitmenschen nachdenken.
Deshalb finde ich es gut, dass man auch in unserem Motorradforum mal über das Thema Lautstärke sprechen darf. Für mich ist das kein heikles Thema.