Beiträge von Khamul

    Einen der größten Erfolge sieht man doch im Namen selbst. Jeder sagt : Iphone, Ipod, Ipad, Mac, usw usw. anstatt Smartphone , MP3 Player, Touchpad, PC ;)


    Apple macht keineswegs schlechte Produkte, nur stört mich vor allem die Überteuerung der Geräte. Wie viel man da doch für den Namen zahlt. Dazu noch die Abhängigkeit von Apple. I-Tunes muss mit, Apple geht nur mir Apple.


    Vielleicht hole ich mir irgendwann mal einen Ipod-Touch. Als purer MP3 Player gehört der schon zu den Top Produkten auf dem Weltmarkt. Das Iphone hat zwar viele tolle Funktionen und ist auch im Allgemeinen sehr einfach in der Bedienung aber es reisst mich persönlich nicht vom Hocker, dass ich es haben muss.. wie viele hier auch nicht .
    Kann dennoch verstehen, dass es viele sehr gut finden und gerne besitzen, denn schlecht ist das Iphone keineswegs (in der nahen Familie ist eines vorhanden und im Bekanntenkreis auch einige, sodass schon viele Tests möglich waren).
    Ich bin mit dem guten Nokia 5210 angefangen und bleibe der Nokia Linie auch treu. Momentan kann ich gar nicht sagen, dass ich ein Smartphone besitze, aber vll ist das Lumia 920 /820 etwas für mich .


    Übrigens: Tests haben ergeben,dass das Iphone 5 mehr Fallschaden aushält als das Galaxy S3

    Hab heute mal mit meinem HH gequatscht.
    Der Lack und die Verarbeitung ist die selbe wie bei anderen Honda Modellen, bei der X oder S ist da nichts schlechter.
    Prinzipiell ist es bei schwarzen Motorrädern immer so, dass man Flecken, Kratzer usw viel viel schneller sieht als bei anderen Lackfarben. Mag es im Raum noch unscheinbar sein wirkt es draussen schon sehr zerkratzt, die Sonne macht da viel aus. Die Schwarze müssen gar nicht mehr zerkratzt sein als die Weiße oder Graue, es ist einfach nur viel stärker sichtbar.


    Er hat mir auch direkt zum Beispiel ein paar Modelle mit Kratzern in unterschiedlichen Farben gezeigt...

    Alle Fragen zu den Führerscheinänderungen werden meiner Meinung nach hier erklärt:


    http://www.motorradonline.de/r…otorraeder-ab-2013/387737



    Die ganzen Regelungen von mir selbst nochmal zusammengefasst:
    ab 19.01.2013 gilt:
    - Klasse A darf mit 24 erworben werden
    - Motorradführerscheinerwerber zwischen 18 und 23 erhalten A2. Dies erlaubt 35kw / 48ps Maschinenen mit 0,2kw/pro Kg, bei 35kw also eine Mindestgewicht von 175kg zu fahren. Um A zu erwerben muss nach 2 Jahren jedoch eine Zusatzprüfung gemacht werden (Ich schätze die Kosten für die Prüfung auf 300 € + mögliche Extrafahrstunden usw).
    - Motorradführerscheinerwerber oder -besitzer der Klasse A1 dürfen 125er ohne Geschwindigkeitseinschränkung fahren (jetzt noch 16 und 17 : max 80km/h)
    - Besitzer der Klasse A beschränkt (wird ab 19.01. nicht mehr neu erworben) erhalten nach 2 Jahren automatisch A , müssen also keine Prüfung machen. Gleichzeitig haben sie noch den Vorteil, Motorräder mit 35KW / 48PS fahren zu können.
    - wer vor dem 1.4.1980 seinen Autoschein erhalten hat, muss nur noch eine praktische Prüfung absolvieren und erhält A2
    - es gibt noch nur noch 1 Theorieprüfung. Wer seine zb bei A1 macht muss für A oder A2 keine mehr machen.

    Puhh gut, dass ich mein Motorrad nicht in Österreich anmelden muss, auch wenn es ein sehr schönes Land ist, aber diese ganzen Zusatzkosten beim Motorrad...^^


    Vielen Dank für die ganzen Einträge, vielleicht kommen ja noch ein paar mehr :)


    Ist es eigentlich Pflicht vom Händler bei der 1000er oder einem anderen Werkstattaufenthalt ein Ersatzmotorrad zu stellen?

    Moin,
    Ich wüsste gerne was ihr bei euer NC 700 X oder S für Nebenkosten habt .
    Also:
    Steuer (jährlich)
    Versicherung (jährlich)
    Sprit (durchschnittlich im Monat, am besten noch angeben was ihr so damit macht ^^)
    und weitere Kosten, zb für Schmiermittel usw. die wohl jedes Jahr anfallen.


    So ergibt sich am Ende ein Bild was die NC700 für Jahresunterhaltkosten hat, exklusive Werkstatt, Kleidung, Umbau


    mfg

    hast du nicht Ryker, keine Angst^^
    "gefahren" bin ich einen Dacia noch nicht, aber gesehen habe ich ihn schon oft, wie schon gesagt eben nicht mein Typ. Habe aber überhaupt kein Problem wenn ein Bekannter oder Verwandet einen besitzt, oder ich mal mitfahre. Wäre auch mal recht interessant selbst am Steuer zu sitzen.


    Also ich stempel Dacia keinesfalls als Mist ab und auch nicht als eine Marka die ich niemals haben will. Zurzeit kann ich mich mit anderen Marken und Modellen eher anfreunden..


    Ein Traum wäre eine Dodge Viper, aber bis dahin..... muss noch viel Straße unterm Rad gewesen sein und wird bestimmt auch noch der eine oder andere Meinungswechsel und auch Untersatzwechsel kommen. Wer weiß? Vielleicht hab ich in 20 Jahren auch etwas ganz anders vor Augen, vielleicht fliegen wir dann auch mit unseren Gleitern dank eines Großen Sprunges der Wissenschaft durch die Gegend :D

    @Ryker
    Es geht mir nicht darum, dass sie den Dacia im Video gewählt haben, damit habe ich kein problem.
    Dacia ist eben nicht so meine Marke, finde ihn optisch nicht soo schön und würde mir eher ein Auto von einer anderen Marke kaufen.
    Jeder hat doch seine Vorlieben. Der eine fährt auf Ford ab und kann VW nicht leiden, der andere nimmt nur BMW und würde nie ein Toyota kaufen.
    Bei den Motorrädern ist es bestimmt genauso.
    Falls der Vergleich heissen soll: Wenn ihr Motorrad ein Auto wäre, wäre es wie dieser Dacia (oder ähnliches Auto), dann habe ich damit auch kein Problem :)
    Die Honda NC700 ist ne tolle Maschiene und kann auf ein Auto übertragen sein was sie will, ändert ja nix daran, was sie eigentlich ist ;)


    Für mich bleibt Motorrad eh Motorrad und Auto Auto :D

    sehr sehr cool, danke fürs hochladen.
    Ich persönlich halte von Dacia nicht viel, ist gar nicht mein Fall und würde ich mir auch nie zulegen.


    Man kann übrigens wieder gut das Kratzen der Fußrasten verfolgen. Schade, dass es dieses Manko an der NC700S gibt, aber trotzdem ein suuuuper schönes Motorrad :)