Beiträge von binendlich

    Schau auch mal nach der Komfortsitzbank des 2025er Modells. Das ist günstig und eine erhebliche Verbesserung und passt auch (mit kleinen Abstrichen) auf das 2021er Modell. Ich habe es so gemacht und habe keinen Bedarf an Individualanfertigungen mehr (zur Not habe ich immer noch das Schaffell). Es gibt dazu auch einen Thread hier.

    Isotta kenne ich nicht.

    War bei uns auch noch in den 70ern so. Meine Frau (eingeheiratet) sagt, wir hinken eine Generation hinterher. Der Grundschullehrer hat noch in den 80ern Ohrfeigen verteilt (nix mit "silent"... (um zumindest pro forma noch ein bisschen Themabezug zu haben)) Und der Dorfschmied hat gefühlt (!) nonstop gearbeitet und alles gekonnt, egal welcher Traktor.

    nicht nur, auch in Zone 30 oder auf Umgehungsstraßen schalte ich den gerne ein. Oder wenn ich wie am Freitag wieder 15 Stunden gefahren bin, dann freue ich mich gegen Ende, den auch auf kürzeren Abschnitten mal einschalten zu können. Aber klar, Haupteinsatz sind schon die längeren Autobahnanreisen und -fahrten (wobei man lange Strecken mit gleichmäßiger Geschwindigkeit in D nicht so oft hat, eher noch nachts, oder im Nordosten manchmal, eher noch in Skandinavien oder auch Frankreich).

    Das wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen. Nur: Du brauchst vermutlich eine Platte als Vorlage (ich wüsste jetzt nicht, wo man korrekte Maße/Zeichnungen herbekommen kann), damit die jeweiligen Aufsätze dann auch darauf passen.