Beiträge von Alfred160

    Ich hätte gesagt, das ist ein extrem sicherheitsrelevantes Teil. Wie wird da der Luftdruck im Reifen gemessen?

    Aber egal - jeder ist seines Glückes Schmied.

    Und du hast mit diesem Anbauteil dann eine "zusammengesetzte Maschine". Sollte dieses Ali Teil keine CE Konformitätserklärung besitzen - und es passiert etwas, dann hat man verloren. Ein gewiefter Polizist kann dir die Weiterfahrt untersagen.

    Das selbe ist mit den "original" Motorradhandschuhen. Ich habe mir "just for fun" einen Revit Handschuh bestellt. Das Original benutze ich.

    1. keine CE Konformitätserklärung

    2. um 1/3 leichter

    3. Anstatt Leder - Kunstleder

    4. die Protektoren am Handknöchel billiger, einfacher Kunststoff


    Bei einem Sturz mit entsprechender Handverletzung und Begutachtung durch einen Sachverständigen darf man dann mit saftigen Regressforderungen rechnen.


    Natürlich bin ich als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Referent bei einer Unfallversicherung entsprechend vorbelastet.

    Da wünsche ich dir dann viel Glück und noch mehr Zeit - wenn es wie es bei uns war - in Bramans / Frankreich passiert. In Österreich, da habe ich den ÖAMTC. Überall wo anders kann es schon mühsam werden.

    Vulkanisierstreifen, zusätzlich Vulkanisierkleber von TipTop (nicht unbedingt erforderlich) + Mini Motorrad Fußpumpe + Leatherman. Hatte das Set schon einmal in Frankreich gebraucht.

    Also was bei der GS Unterhalt betrifft - da darf ich mich nicht beschweren. Verbrauch so um die 4,6 Liter (das ist um gut einen Liter mehr als mit der NC) , Kontrolle Ventilspiel: 80,- Euro in der BMW Vertragswerkstatt. Und die Servicekosten sind auch nicht teurer als bei der NC oder wie es bei der NT 1100 war.

    Ich muss natürlich auch sagen - hätte es nicht die -25% Aktion gegeben - ich wäre nicht bereit gewesen so viel Geld auszugeben. Aber anstatt fast 33.000,- Euro "nur" 24.400,- Euro zu bezahlen und auch einen sehr guten Eintauschpreis für meine NT 1100 bekommen, da konnte ich nicht widerstehen.

    Das habe ich auch gesagt, bis ich im August eine 1250er GS einen halben Tag zur Probe gefahren bin. Schon während der Probefahrt habe ich mich gefragt, warum ich nicht schon früher eine GS probiert habe. Die österreich Aktion mit -25% auf lagernde neue GS 1250, sowie die 5-Jahres Werksgarantie, begrenzt auf 499.999 km haben mich dann überzeugt.

    Und ich möchte keines meiner 3 Motorräder in meiner Garage missen.