Beiträge von Flow

    Cooles Video, super.


    Mich wundert nur: Bei Honda auf der Seite ist als Höchstgeschwindigkeit: 160, bzw. 168 km/h angegeben. Im Video fährt er knappe 190km/h. Das ist wohl keine Tachoabweichung ;) :!:
    Denke, da hat sich Honda auf der Seite vertan, bzw. ich hoffe es mal!


    Jo, also vorn hat der MPR2 knappe 10tkm gehalten, allerdings hat man die letzten 1,5tkm die nachlassende Performance gemerkt. 6tkm finde ich für einen Tourensportreifen zu wenig. Allerdings war der Reifen auch an der Flanke am Ende und hatte in der Mitte noch 2mm. Aber wie Eisroller schon richtig geschrieben hat, hat die Flanke ja eine weichere Mischung und bei den richtigen Strecken nutzt sich diese halt schneller ab.
    Das der MPR im nassen unschlagbar ist, konnte ich selber des öfteren feststellen. Da kann man super die Jungs mit ihren Supersportlern ärgern ;) :D


    Interessant wird auch, ob sich das hohe Drehmoment auf den Reifenverschleiß auswirkt!?


    Naja, ich glaube du denkst falsch von mir ;) Kenne mich ganz gut mit Motoren aus und weis, dass man einen Motor zu Beginn auch vordern muss, damit er später seine volle Leistung entfallten kann und lange hält. Allerdings soll man es auch nicht übertreiben, habe ja geschrieben:"...den neuen Motor nicht gleich überbelasten....." Würde niemals mit neuem Motorrad, selbst wen es warm gefahren ist, zwei Stunde volllast auf der AB fahren. Das kann man später immernoch machen ;)


    Bei dem Leistungsverlauf und dem Thema Frauen stimme ich dir voll zu. Denke nicht, dass meine Freundin ihr Motorrad oft in die nähe des Begrenzers bringt. Das wird sie wohl mehr oder weniger mir überlassen :D

    Sehr schwer umzusetzen, allerdings nicht unmöglich.
    Ich glaube aber, dass dieses Forum erstmal mehr Mitglieder braucht.


    Eine andere Idee wäre erstmal, im Rahmen eines anderen Treffen zusammen zu kommen. Dort gibt es Rahmenprogramm und meist eine gute Orga. So kann man sich auch erstmal kennen lernen und weitere Pläne machen :)

    Also momentan fahre ich auf meiner CBF 600 MPR3 und bin mit diesem voll zufrieden. Vorher hatte ich MPR2, welcher auch gut war (vorm in bissl kipplig), allerdings hinten nur eine Laufleistung von 6tkm schaffte und dan am Ende war. Finde ich zu wenig! Könnte man aber auch ein bissl auf die Fahrweise zurückführen 8-)


    Muss dir da vollkommen recht geben. Jedes Bike hat unterschiedliche Eigenschaften. Dazu kommt noch, dass jeder Fahrer andere vorlieben hat.

    Denke auch, dass es an der Übersetzung liegt. Müsste an halt mal die Lesitung an Kurbelwelle,Kupplung und Hinterrad vergleichen. Dann wird man sehen, wo die Unterschiede zu finden sind.
    Allerdings würde mich ein Leistungs-Drehmoment-Diagramm von Schalter vs. Automatik mal interssieren. Da könnte man kleine Unterschiede auch erkennen.

    Schönes Leistungsdiagramm, danke moto68.


    Ich werde das hoffentlich bald selber erfahren können, da ich die NC700 "Einfahren" darf und danach wieder meine CBF 600 fahren werde.
    @Eisroller: Ich denke eine Umstellung ist kein Problem. Besonders am Anfang lieber einen Gang höher fahren und den neuen Motor nicht gleich über belasten. Soll ja lange halten!

    Also ich denke, dass es da bald was geben wird.
    Dieses Bike soll in sehr großer Auflage erscheinen und damit rechnet sich auch die Entwicklung eines Tieferlegunssatz.
    Allerdings würde ich es eher mit der Sitzbank probieren. Ein guter Sattler kann dir da sicher weiter helfen!

    Wohhh, super, danke Roland :)


    Wo hast die Preise her? Von deinem Händler, weil im Netz kann ich dazu nichts finden.
    Sind die Preise für alle drei Modelle gleich?