Also, will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben
Zitat von Robi818
Allerdings habe schon ein Endtopf von BARACUDA entdeckt.
Kumpel hat eine BARACUDA auf einer Kawa ER7
Genialer Saund. Da denke ich wirklich drüber nach.
Alles anzeigen
Ich habe an meiner CBF 600 auch einen Baracuda montiert, ohne Kat. Vom Klang mit DB-Killer ok, könnte aber besser sein. Baracuda bietet für die meisten Anlagen einen Austausch DB-Killer, mit dem man die Lautstärke/Klang selber einstellen kann. Habe ich verbaut und gefällt mir so besser als mit Orginalen Killer, halt in bissl lauter
. Persönlich finde ich dieses Gimmick nicht schlecht, habe ich so bis jetzt noch nicht bei einem anderen Hersteller gesehen. Ohne DB-Killer ist es richtig geil, aber auch nicht den ganzen Tag, da wird es zu laut. Die Preise sind echt top, allerdings ist die Verarbeitung auch nicht so die beste......
So, kommen wir zum Thema Kat:
Zitat von Eisroller
Der Kat sitzt bei den NC700 direkt am Motor im Auslasskanal, da hat der wohl auch thermisch den günstigsten Wirkungsgrad.
Alles anzeigen
Also ich habe noch nie einen Kat im Auslasskanal gesehen, denn dort kann gar kein Kat funktionieren! Die Temperaturen sind viel zu heiß und der Gegendruck würde auch zu hoch werden. Nächstes Problem ist das Volumen. In einem Auslasskanal kann man nicht das nötige Kat-Volumen einbauen, weil da einfach zu wenig Platz ist. Ich denke man braucht bei einem 700ccm Motor der Lambda 0,98 bis 1,02 läuft etwa ein Volumen von 0,5l. Das würde nie in den Auslasskanal passen. Und eine Lambdasonde im Auslasskanal würde auch nicht lange überleben 
Zitat von moto68
Anlage ohne Kat und mit ABE finde ich auch interessant. Geht eigentlich nicht. Vielleicht hat die NC den Kat ja auch im Vorschalldämpfer bzw. davor oder dahinter?
Alles anzeigen
Ich habe unten mal ein Bild angehangen auf welchem man die Katbox erkennt. Dies bezeichnet man übrigens als KKM (Kat-Krümmer-Modul), ich denke das hat Eisroller auch mit "Auslasskanal" gemeint. Ein Motorrad ab Bj. 2007 darf leider nicht mehr ohne Kat rumfahren, da diese die Euro3 Norm erfüllen müssen.
Aber wie der aufmerksame Leser erkennt, brauchen wir uns bei der NC keine Gedanken über den Kat machen, wenn wir uns eine andere Anlage anbauen. Außer man wechselt alles.......Dann würde ich mir eine Katersatzbox einbauen und mich über die "Mehrleistung" freuen
