Beiträge von Sonnschein

    Mit dem kettenschloss traue ich mir nicht.


    Aber ich muss bis zur Session mein Kettensatz auch wechseln.


    Vor ein paar Wochen war ein Angebot online für 101,-€

    Aktuell kommt man nicht unter 114,-€


    Das Nietwerkzeug brauche ich auch noch :rolleyes:


    Na ich habe ja noch etwas Zeit 🍻

    Wir haben uns gestern Abend im Privatchat noch etwas ausgetauscht. 🤣


    Nur noch einen Nachtrag zum hinteren Federbein.

    Es ist noch nicht so lange her, dass die einzige Federung der Reifen war.


    Das Körpergewicht ist ja meist bekannt und die empfohlene Stufe verrät ja Honda.


    Ich bin wie gesagt ein Verfechter von probieren geht über studieren.


    Wir sind alle erwachsene Menschen und sollten die Signale, die uns das Motorrad bei der jeweiligen Stellung mitteilt interpretieren können.


    🍻

    Wenn ich sehe, dass die RC90 bei mir keine nennenswerten Reparaturen bis jetzt gebracht hat, kann ich schon sagen, dass die RC90 sehr zuverlässig ist.


    Wobei der Spritverbrauch bei ca 3,3L/100km im Schnitt liegt.


    Bis 25.000 km ging übrigens nur eine Blinkerlampe kaputt 🤣

    Wie schon weiter vorne einer geschrieben hat. Die originalen Reifen sind oll. Da gibt es einiges auf dem Markt, was besser ist. Es wurden wohl auch Reifenmarken empfohlen.


    Ich fahre aktuell die Dunlop - Sportmax GPR300. Sie sind okay, aber nach nun gut 12.000 km und einige tausend Kilometer auf der Autobahn (eckig gefahren) fliegen sie runter. Das Profil ist aber noch okay. Wer preiswert und Langlebigkeit sucht, kann diesen Reifen nehmen.

    Der Dunlop - Sportmax GPR300 war zum Anfang soweit okay, dass das Kurvenverhalten tadellos war, der Grip auf trockener Straße ist aber nicht so berauschend. Mir rutscht öfters mal das Hinterrad weg, obwohl eigentlich kein Grund erkennbar ist.


    Bei Nässe ist er aber top. Vorgestern bin ich etwas gerutscht auf nassen Kopfsteinpflaster und bei 4 °C. Finde ich aber vertretbar. Die originalen Reifen waren um Welten schlechter.

    Eventuell ist aber auch mein hinterer Stoßdämpfer reif zum Wechseln.


    Mit der hinteren Vorspannung kann man ja mal experimentieren. Hat ja hier auch einer vorgeschlagen.

    Ich fahre auf der vorletzten bzw. zweithärtesten Stufe. Nach langen herumprobieren war dies die beste Abstimmung.


    Ich würde das Motorrad noch nicht aufgeben, wenn die Motorenleistung für euch okay ist.

    NCFan57


    Ne, ich kenne mich da nicht aus.


    Ich habe vor glaube ich 2 Jahren einen von hier in Berlin Mahlsdorf getroffen, er hatte an seiner nc750x 2021er Sturzbügel.


    Ich finde zwar an manchen Maschinen Sturzbügel optisch schick, aber an der nc750x mag ich sie nicht.


    Der Nutzen mag da sein, aber meine Maschinen habe ich immer geschrottet bei Auffahrunfällen. Sprich der Rahmen war verzogen und somit ein wirtschaftlicher Totalschaden….

    Ist noch Garantie auf den Schlüssel?


    Jeder Drehmomentschlüssel ist etwas anderes.


    Vermutlich ist bei dir das Innenleben aus Kunststoff. Wer weiß.

    In den Schlüssel ist eine Feder mit hoher Spannung.

    Inwieweit man den Schlüssel öffnen kann, ohne das einen das Teil um die Ohren fliegt weiß leider auch nicht.


    Wenn bis zum Wochenende sich keiner meldet, ich bin dann im Garten und kann mir meinen mal genauer ansehen.