Beiträge von Sonnschein

    Hallo und willkommen,


    ich bin kein Softwareentwickler!

    Aber was ich dir verraten kann ist, dass das Kartenmaterial den Herstellern kostenlos zur Verfügung gestellt wird und die Hersteller dann das Kartenmaterial an ihre Bedürfnisse anpassen.


    Bei den Navi-Geräten, die ich kenne, ist das Basismaterial eins zu eins eingespielt. Sprich, du müsstest es einfach nur austauschen.

    Da ich es nicht kann und vermutlich auch du nicht, gibt es diverse dubiose Webseiten, wo man sich das modifizierte Image laden könnte.

    Was einem aber da alles untergejubelt wird, weiß wohl eher keiner.


    Eine Alternative wäre ein Smartphone deiner Wahl. Da du anscheinend nur Navigieren möchtest, nimm das preiswerteste. Zum Beispiel dieses hier.

    Du kannst das Kartenmaterial von Google Maps nutzen, oder dir eine App deiner Wahl zum Navigieren installieren.

    Es gibt auch noch andere/bessere Smartphones, die Wasserdicht wären, oder einen stärkeren Akku haben, aber das ist dann individuell und Geschmackssache.


    Ich navigiere zum Beispiel mit meinem iPhone und der Apple Karten App.

    Oft lasse ich das Telefon in der Jackentasche und lasse mir die Route auf mein exo-com ansagen.

    Passt für mich so sehr gut, weil die Apple Karten App bedeutend besser für die Audionavigation optimiert ist als zum Beispiel die Google Karten App.


    Dein Gerät in allen Ehren, aber rein wirtschaftlich ist es leider nur Geldverbrennen, wenn du da was aktualisieren möchtest.

    Ich habe heute gekniffen.

    Eigentlich wollte ich von Karlshorst nach Oranienburg, aber wo ich aus dem Fenster geschaut habe, war alles Schnee bedeckt.


    Blöd ist nur, dass ich morgen raus muss. Also mit dem Motorrad.

    Weil mal wieder kein Zug fährt und ich eine Zurückmitnahme hätte .


    Ich werde sehen 🍻

    Nicht schön, aber kann passieren.


    Wenn man sein Motorrad etwas besser kennt, merkt man sofort, dass da was mit dem Luftdruck nicht stimmen kann.

    War bei dir wohl nicht der fall, weil das Motorrad neu erworben wurde.


    Ich selbst habe ein ähnliches Erlebnis Anfang dieses Jahres gehabt. Ich bin von Marienfelde nach Karlshorst gefahren und habe mich über das ungewöhnliche Fahrverhalten gewundert.

    Bei einer roten Ampel die Vorderradbremse gezogen und mich nach vorne auf das Vorderrad gestützt. Der Reifen hatte nachgegeben.

    Also zur nächsten Tanke und den Luftdruck gecheckt. Ich hatte, glaube ich, etwas über 1 Bar noch auf dem Vorderrad. Hinten waren es immerhin noch knapp 2 Bar.


    Mein Bruder hatte im Sommer seine Reifen gewechselt und hatte ebenfalls am Vorderrad massiven Luftverlust. Alle 3 Tage war die Luft fast weg. Also ab in die Werkstatt.

    Der kleine Nippel, der aus dem Ventil schaut, was bei ihm zu lang. Immer wenn er die Schutzkappe draufgeschraubt hatte, hat das Ventil etwas Luft gelassen. Da muss man auch erst einmal darauf kommen.


    Solange nichts passiert ist, ist es nur Lehrgeld gewesen :thumbup:

    Die Sache mit dem Ökostrom® ist ganz simpel. Es genügt die Steckdose aufzuschrauben. Darin findet man. 3 farbige Drähte.

    Blau - schwarz (oder braun) - grün/gelb. Der schwarze (oder braune) liefert den Kohlestrom.

    Der Blaue liefert Gasstrom und der grün/gelbe den Okostrom. Die Stromkonzerne haben natürlich alle drei angeschlossen um ihren schmutzigen Strom liefern zu können. Man sollte deshalb die beiden Drähte abklemmen und nur den grün/gelben angeschlossen lassen. Damit ist man zu 100% mit Ökostrom versorgt. Energiewende kann so einfach sein, man muss es den Leuten nur erklären....


    🤭

    Das, was du hier vermutlich meinst, zählt man zur Schwarmintelligenz und Herdentrieb.

    Dasselbe Phänomen gibt/gab es weltweit. Besonders gut zu erkennen war es in der DDR. "Offiziell" wurde der Partei zugejubelt, unter sich hat man Galle gespuckt.

    Oder die Wahlen in Deutschland. Sicher muss man Kompromisse machen. Aber wenn man den Wahlslogan nur sieht und was anschließend daraus gemacht wurde, ist kaum eine Partei wählbar..


    Zudem ist das Deutsche Volk ein gehorsames Volk. Das war ein Segen und Fluch zugleich.

    Aber das führt zu weit und hat nichts mit der Diskussion zu tun.

    Ja Berlin.

    Hier ist das Chaos Programm. Oft hat es viele Nachteile, manches Mal aber auch Vorteile.

    In den 90ern konnte man machen, was man wollte. Sicher keinen verletzten, oder ähnliches, aber Parken, Wohnen und Leben wie man es für richtig gehalten hat, waren kein Problem und wurde toleriert.

    Das mit dem Parken ist geblieben. Wenn man noch Ur Berliner in seiner Nachbarschaft hat, sehen sie es entspannt.


    Irgendwann sind aber irgendwelche von irgendwo nach Berlin bezogen, die das Anschwärzen ganz toll fanden/finden. Oder was aktuell auch ganz beliebt ist, Autofahren ohne zu blinken. Können eigentlich nur irgendwelche Dörfler sein? Dann das permanente Gehupe. Warum?

    Es wird wohl gute Gründe geben, dass man in Berlin sich wohlfühlen kann, wenn man etwas anders drauf ist und andere tolerieren kann.


    Wir werden sehen, ob das Konzept mit dem kostenlosen Parken für Zweiräder ein Segen wird, oder ob man sich die Schädel einschlagen wird, weil wieder ein SUV Fahrer, der nicht die Breite seines Autos einschätzen kann, ein Motorrad umgeschmissen hat.

    Genau da sehe ich das Problem.

    Wir haben ja nicht ohne Grund die Bikes auf den Gehweg gestellt.