Beiträge von Sonnschein

    Wobei das Federverhalten bei meiner RC90 auch durch anderes Öl und eine gewisse Optimierung der Feder besser wurde.


    Aber ob wir da jetzt drüber diskutieren oder nicht, bringt nur bedingt was.

    Die gesamte Federung, ob vorne oder hinten, ist maximal Durchschnitt.

    Ich habe meinen Kettensatz vor 2 Monaten komplett gewechselt.

    Die originale Kette war noch soweit okay, dass sie ca 10.000 km klappernd durchgehalten hätte, das Ritzel hatte schon Haifischzähne, hätte aber vermutlich auch noch 10.000 km geschafft.

    Das Zahnrad war noch völlig in Ordnung.


    Falls dieser Kettensatz noch einmal gewechselt werden sollte, dann werde ich nur das Ritzel und die Kette machen.

    Das Thema hat mich interessiert und ich habe ein wenig gesucht.


    Motor geht aus sobald der Seitenständer draußen ist
    Guten Tag, meine Maschine hat ab und zu Probleme mit dem Seitenständer. Ich kenne bei Seitenständer eigentlich nur zwei Systeme, einmal klappt automatisch…
    www.motor-talk.de


    Das ist wohl ein kleineres Problem, was aber in der Werkstatt gelöst werden sollte. Es seiden, du kennst dich aus und schaust, was der Leerlaufschalter, oder dessen Anschlussverbindungen machen.

    Das ist richtig!

    Ein bisschen sollte man schon überlegen, ob das volle Draufhalten auf z.B. den ABS Sensor so clever ist.


    Dass bei einigen so ab ca. 30.000 km das Hinterradlager kommt, könnte man jetzt philosophieren, ob es am Wasserstrahl lag, oder ob es einfach so, weil die Zeit ran war, defekt ging.

    Meine Radlager sind so weit alle intakt und ich habe knapp 30.000 km auf der Uhr. Schalter und Co machen auch alle ihren Dienst. Nur die Aufkleber auf den Schaltern sind fast alle weg. Wie z.B. bei dem Warnblinkschalter. Dabei putze ich sie nicht einmal.


    Aber ja, jeder sollte sein Bike so reinigen, wie es ihm am besten gefällt. Ich musste sie gestern absprühen, weil sie ausgesehen hat wie eine Sau. Hinter der Hinterrad-Abdeckung, also zwischen Hinterrad-Abdeckung und Feder, lagen sogar Kieselsteine. Wie auch immer die da hingekommen sind.

    Ich bin von Schwedt nach Berlin im Regen gefahren. Aber so mistig war sie noch nie.

    Vermutlich wird noch der ganze Mist vom Winterdienst auf den Straßen liegen.

    Ich fahre in die Hochdruckreiniger Box, die bei vielen Tankstellen stehen.


    Erst mit Vorwäsche, alles wegspülen und anschließend mit Trocknen, steht so auf dem Knopf, alles wegspülen.


    Da mir aufgefallen ist, dass die NC zum Rosten neigt, da Wache oder ähnliches ab und zu nutzen. Wie zum Beispiel WX 210.