Hallo Hella,
ich verbinde einfach das Navi durch Kopfhörer mit meinen Ohren.
Mehr brauche ich nicht, und das Kabel ist fast nicht zu sehen.
Was die letzten Beiträge betrifft, so waren die vielleicht wirklich zum Teil etwas zu… herb… formuliert.
Beleidigen wollte ich dich nicht und überzeugen auch nicht:
Mir ist schon klar, dass GESCHÜTZT besser ist, mir ist es nur total zuwider.
Falls sich meine Tochter (jetzt 18) dazu entschließen sollte, den Motorradführerschein zu machen, so werde ich ihr nicht nur solch eine Ausrüstung empfehlen, sonder den ganzen Krempel auch bezahlen.
Aber ihr schreibt ja, dass jetzt selbiges schon ab der ersten Fahrstunde Pflicht ist, also stellt sich bei ihr die Frage wahrscheinlich gar nicht.
Den „Shoei Quest“ habe ich auch, der ist Klasse, passt aber in meiner Größe nur in das Helmfach, wenn vorher das Werkzeug entfernt wurde.
Und wo wir gerade über Helme plaudern, sei vielleicht noch eine kurze Randbemerkung meinerseits gestattet:
Mitte der 80-er, als ich meine ersten Mopedkilometer in der DDR zurücklegte, war das tragen eines Helmes nur für Motorräder Pflicht, und da auch nur für den Fahrer.
Von meinen Kumpels bin ich der einzige gewesen, der auf dem Weg zum Freibad einen Helm getragen hat, wobei die dann meinten:
Wegen der paar Kilometer schleppst du den ganzen Tag bei der Hitze den Helm mit dir rum…
Ich bin also auch mal das „Weichei“ gewesen, habe mich eigentlich keinen Millimeter geändert und trotzdem hat mich die Zeit heute anscheinend zu einem „Hardcore -Biker“ gemacht.
Nun will ich dich aber nicht weiter behelligen, sondern dir nur noch – ob nun geschützt oder ungeschützt – ungefähr eine Millionen unfallfreie Zweiradkilometer wünschen.
Die sollten ja eigentlich für ein durchschnittliches Motorradfahrerleben ausreichen… ;).
Freundliche Grüße
von
sin_moto