Noch mal schaue ich mir das nicht an.
Warum nicht gleich Waffen austeilen...
?
Es grüßt
kopfschüttelnd
sin_moto
Noch mal schaue ich mir das nicht an.
Warum nicht gleich Waffen austeilen...
?
Es grüßt
kopfschüttelnd
sin_moto
Na immerhin besser als wenn der Motor undicht wäre oder irgendwas anderes auslaufen würde... ;).
Es grüßt
sin_moto
Hallo, tut mir leid, aber da hattest du wenigstens Glück im Unglück.
Ich habe heute Abend das selbe erlebt, nur halt ohne Abstieg.
Einen Moment war es wie Glatteis, und dann war es schon wieder vorbei.
Vielleicht war die Ölspur schon älter oder ich hatte einfach nur Glück.
Aber so schnell kann es gehen,
meint
sin_moto
Fein, das freut mich, dass du anscheinend gesundheitlich und finanziell wenigstens +- 0 aus dem Unfall raus kommst... ![]()
Es grüßt
sin_moto
Alles Gute und einen schönen
(sonnigen) Tag
wünscht
sin_moto
Zitat von WossiAlles anzeigen
Bei schweren Depressionen hilft ein Bad mit Fön.
Hilft nichts, da fliegt (zum Glück) nur die Sicherung raus.
Es grüßt
sin_moto,
der trotzdem lieber duscht... ![]()
Mensch Klaus, muss es denn hier immer bierernst zugehen?
Was stört dich denn jetzt an diesem harmlosen Witz genau?
Also ich habe schon viel dämlichere gelesen.
Freundliche Grüße von
sin_moto,
der diskutieren viel besser als löschen oder sperren findet... ![]()
Na also, wo Schatten ist, muss auch Licht sein... ;).
Mitte nächsten Monat..., da müsste die Duke ja nächste Woche kommen, oder?
Es grüßt
sin_moto
In der Zeitschrift "Motorrad News" vom August 2013 werden die beiden oben benannten Modelle verglichen.
Hier ein paar mich zum Teil verwundernde Auszüge:
Ab etwa 1,85 Meter Fahrerlänge stimmen die Proportionen auf der CB 500 F nicht mehr wirklich...
Von ganz anderer Statur zeigt sich da die NC 700 S.
Mehr Platz für lange Arme und Beine, sogar der Sozius hat es besser...
Die maximale Zuladung der NC fällt auch deutlich üppiger aus.
Besonderer Gimmick der NC 700 S ist das Staufach unter der Tankattrappe, ein Detail, das man mit zunehmender Nutzung immer mehr zu schätzen weiß.
Der Erdanker staucht die NC in 39,3 Metern aus Tempo 100 in den Stand. Ein echt beeindruckender Wert, der manche doppelt so teure Oberklasse-Maschine beschämen mag. Die CB 500 F absolviert dieselbe Übung in 42,2 Metern. Das ist solides Mittelmaß...
Vmax 700 S: 173 km/h
Beschleunigung auf 100: 6,4 Sekunden
Verbrauch: 4 Liter
Vmax 500 F: 168 km/h
Beschleunigung auf 100: 6,0 Sekunden
Verbrauch: 3,5 Liter
Wer mag das getestet haben?
Lag nicht die NC bei anderen Tests bei 5,5 Sekunden und bei 3,5 oder weniger Litern und war dafür etwas langsamer als die CB?
Hat da vielleicht der Azubi die Testbögen fallen lassen und beim Aufsammeln durcheinander gebracht?
Dann folgt noch das Übliche, schon hundert Mal gelesene:
Der 700-er beginnt recht früh mit der Drehmomentproduktion... rennt ohne Leistungszenit stumpf und mitunter überraschend in den Drehzahlbegrenzer.
Eigentlich keine große Überraschung, wenn man öfter mal fährt und weiß, wann er abregelt...;-).
Hingegen die 500-er, wie schon so oft gehört...legt sich brav und willig bei niederen Umdrehungen ins Zeug, Begeisterung kommt aber erst jenseits der 6000-er Marke auf... dreht dann putzmunter bis 9000 usw. usw...
Fazit:
Doch wer sich die Maschinen genauer anschaut, wird die Ausstattung, Verarbeitung und Qualität der Detaillösungen an der NC 700 deutlich höher einstufen. Das fängt an, beim praktischen Staufach, geht weiter über das bessere ABS und schließt ab mit dem schöneren Schalt- und Bremshebeln der NC 700 S.
Damit geht die größere Schwester als Preis-Leistungs-Siegerin durchs Ziel.
Wer sein Hauptaugenmerk auf Leichtigkeit und günstigen Verbrauch setzt, wird trotzdem bei der CB 500 F landen...
.
Ich glaube, ich weiß jetzt, warum sie unbedingt weniger verbrauchen musste: weil man sonst hier, beim Fazit, die Kurve nicht gekriegt hätte und dem Werbeauftraggeber Honda auf die Füße gestiegen wäre... ;).
Also doch kein Azubi-Fehler,
meint
jetzt
sin_moto
Hallo Tanja, hier hat doch jemand was über die Soziustauglichkeit geschrieben:
Zitat von Sugram0Alles anzeigenHallo
Ich kann nur sagen, das ich auf der Shad Sitzbank nicht mehr Rutsche.
Meine Frau sagt das sie auch bequemer Sitzt, wenn sie mal mitfährt.
Das der Hintern nicht Brennt wäre gelogen. nur das erste leichte
Brennen beginnt bei mir so ca. nach 350 km. Das man da ja eh fast
zum Tanken muss, kann man gleich Pause machen.
Mein Fazit : den Kauf bereue ich keine Minute.
Und optisch finde ich sie auch gelungen.
Scheint ok zu sein...
!
Es grüßt
sin_moto