Beiträge von sin_moto

    @ Jumpstumper: Es fühlt sich sicher keiner angegriffen. Die einen wünschen sich nach jahrelangem NC-Besitz etwas mehr Leistung und liebäugeln mit der MT-07/09 und die anderen schwören (weiterhin) auf das NC-Konzept, mit niedrigem Verbrauch, guter Handlichkeit durch den niedrigen Schwerpunkt, Helmfach, super Drehmoment…
    Ich denke, vergleichen kann man schon, wenn man alle Blickwinkel berücksichtigt.


    @ NC700Robert: Ein Liter mehr oder weniger wäre mit auch nicht so wichtig, wenn aber anstatt 3,5 Litern z.B. 7 zu Buche stünden und man beim Tanken überlegt: Jetzt wären anstatt 20 eigentlich 40 € fällig…, dann wird es schon irgendwann interessant.


    Es grüßt
    sin_moto

    Die MT-07 ist in der Endgeschwindigkeit trotz 40 PS weniger nur 10 km/h hinter der MT-09, weil sie halt nicht gedrosselt ist.
    Natürlich kann sie dafür in der Beschleunigung nicht ganz mithalten…
    Die MT-03 hat genau wie die NC nur 48 PS, dafür aber kein Staufach und sicher verbraucht sie auch mehr, da lohnt sich ein Wechsel bestimmt nicht, zumal sie laut meinem Katalog noch nicht mal ABS hat.


    Es grüßt
    sich jetzt vom PC losreißend
    sin_schläfrig

    @ Elmold: Nur nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Ich denke, du hast evtl. nur gedacht, dass du im „MT-09 – Thread bist“, denn von der Optik her nimmt sich das ja nicht soo viel… ;).


    @ SuperSport: Möglicherweise wird die MT-07 momentan noch absichtlich etwas aus dem Rampenlicht raus gehalten, bis sich die erste Euphorie gelegt hat und die Zauderer, denen die MT-09 vielleicht doch etwas zu aggressiv oder zu groß und schnell war, dann reif für die MT-07 sind.
    Für mich sind das beides Sahnestücke, auch wenn Ryker sinngemäß mal geschrieben hat: Man applaudiert nicht für die andere Marke… :roll:.
    Ich kann fremde Leistungen (selbst wenn sie noch so groß sein sollten) neidlos anerkennen und trotzdem noch NC700-Fan sein… :handgestures-thumbupleft:.


    Es grüßt
    sin_ehre-wem-ehre-gebührt

    Ich halte nichts von Sturzbügeln.
    Mir ist zweifelhaft, ob diese Schutzeinrichtungen wirklich viel verhindern können.
    Ich habe eine Vollkaskoversicherung mit 300 € Selbstbeteiligung, die im Ernstfall einspringen müsste, wobei ich Kleinigkeiten eh selbst bezahlen würde.


    Es grüßt
    sin_zweifler

    Hallo Didi,
    schreibe doch, wenn du magst, nach Bebra hier mal rein, was dir im Vergleich zur NC an der MT-09 gut oder weniger gut gefällt.
    Das würde mich echt mehr interessieren als jeder Test aus der Zeitung, obwohl ich diese Tests auch nicht langweilig finde.


    Es grüßt
    sin_moto


    Nein, das ist nicht unsinnig, denn die Betonung liegt auf bequem... :teasing-neener:.


    Es grüßt
    sin_moto,
    dem sein Kollege gesagt hat, man merkt bei den Gasautos den Zeitpunkt des Umschaltens genau (wahrscheinlich wird er auch im Display angezeigt)

    In der Februarausgabe der "Motorradfahrer" hat man es geschafft, sie bei einer Dauervollgasfahrt auf der Autobahn auf 9,8 Liter zu bringen; als normal gelten wohl Verbräuche von um die 5 Liter.
    Ansonsten ähnelt der Test stark dem vom September, so dass ich nicht alles noch mal wiederkäuen will/ brauche.
    Interessant wäre noch, dass der Tester sie als eine


    Mischung aus Triumph-Speed- und - Street-Triple empfindet. Den Bums der Großen und die Quirligkeit des kleinen Dreizylinders in einem Block.


    Schon beim Rangieren drängen sich "zierlich", "niedlich", "leicht" auf.


    Unverständnis aber dafür, dass der Speedcutter bei 210 km/h zwar sehr sanft-, aber wegen des perfekten Geradeauslaufes seiner Meinung nach vollkommen unnötig einsetzt.
    Da ginge anscheinend noch einiges mehr...


    Noch was fand ich interessant:
    Hochbeschleunigen aus 30 km/h im Sechsten wäre durchaus im Bereich des Möglichen... :o.


    Vielleicht kann ja Hasienda das in Bebra mal vorführen... :clap:.


    Messwerte:
    Gewicht vollgetankt: 191 kg
    Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
    Beschleunigung 0-100 km/h: 3,2 Sekunden
    ( :twisted: )
    Tankinhalt: 14 Liter
    Reichweite: 250 km
    Verzögerung aus 100 km/h: 41.3m
    (nicht schlecht, aber da ist die NC besser)


    Es grüßt
    sin_moto

    Ich hatte auch gedacht: theoretisch möglich wäre es vielleicht schon, nur wird es dann an der Reichweite hapern.
    Auf jeden Fall könnte man dann mal bequem seinen Benzintank bis auf den letzten Tropfen leerfahren und schauen, wie es mit der Reichweite wirklich aussieht, ohne danach bis zur nächsten Tankstelle schieben zu müssen... ;).


    Es grüßt
    sin_moto