Beiträge von sin_moto


    Da hoffe ich, dass du dann dem Forum trotzdem erhalten bleibst... :handgestures-thumbupright:.


    Was ich zu erwähnen vergessen habe:


    Mit 213 kg ist dieses Monster sogar noch zwei Kilo leichter als unsere NC's... :o.


    Es grüßt
    sin_moto,
    der die KTM-Leute inzwischen für Zauberer hält

    Hier noch ein paar zusammenfassende Einschätzungen aus der neuen „2Räder“, die mich ziemlich beeindruckt haben:


    In der Stadt:
    Lammfromm lässt sich die KTM durch die City dirigieren. Die langsame Sightseeing-Tour nimmt sie einem in keiner Weise übel. Übel nehmen dürften Anwohner selbst nächtliches Fahren nicht, da sich die Österreicherin nicht wie andere Bikes im Ton vergreift. Taugliche Rückspiegel sorgen für gute Sicht.


    Auf der Landstraße:
    Hier muss man aber mal die Sau rauslassen! Oder auch nicht. Je nach Laune lässt sich die Super Duke zu allem hinreißen, wonach es dem Fahrer verlangt. Engagiertes Kurvenschnupfen geht ebenso wie Landschaftkucken – der V2 macht alles mit. Das phänomenal stabile Fahrwerk im Übrigen auch.


    Auf der Autobahn:
    Auffahrt in frecher Schräglage nehmen und dann auf dem Beschleunigungsstreifen durchladen – yes! Die Traktionskontrolle verhindert Wheelies, das stabile Fahrwerk jegliche Pendelneigung. Dass der Spritverbrauch dann vermutlich in dem Maß steigt wie der Entspannungsfaktor abnimmt, sollte klar sein.


    Motor:
    Laufkultur, Durchzugskraft, Drehvermögen, Spitzenleistung – dieser Twin ist ein Tausendsassa. Unzeitgemäß hoch allerdings der Verbrauch
    (6,3 Liter).


    Fahrwerk:
    Bereits die Grundabstimmung des vielfach justierbaren Fahrwerks passt bestens. Glasklar die Rückmeldung, straff und dennoch nicht unkomfortabel.

    Bremsen:
    Über solch spitze Beißerchen würde sich mancher Supersportler freuen. Für sportliche Zweifingerbremser genau das Richtige – samt tollem ABS.


    Ausstattung:
    Traktionskontrolle, ABS, multifunktionales Cockpit, Motormappings – ja selbst gute Sicht in den Spiegeln. Der Scheinwerfer leuchtet funzelig.


    Komfort:
    Auch wenn’s anders aussieht: Im Sattel der Duke hält man es durchaus länger aus, selbst Beifahrer hocken akzeptabel. Eine Sänfte ist sie aber nicht.

    Einsteigertauglichkeit:
    Die brutal starke KTM macht es einem derart leicht, dass man selbst Fahrschüler draufsetzen würde. Etwas mehr Erfahrung wäre aber besser.


    Einige Technische Daten:
    Zweizylinder-Viertakt/V
    1301 cm³
    180 PS
    Max. Drehmoment: 144 Nm bei 6500/min… :twisted:
    Tankinhalt: 18 Liter
    Wartungsintervalle: 15.000 km


    Einige Messwerte:
    Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h
    Beschleunigung 0-100 km/h: 3,3 Sekunden
    Verbrauch: 6,3 Liter
    Sitzhöhe: 83 cm


    Es grüßt
    sin_moto

    Schluß jetzt, du Daumen-nach-oben-Einheimser... :angry-screaming:!


    Merkst du nicht, wie sehr du uns bei dem Regenwetter mit deinen Bildern quälst :?: :!:


    Es grüßt
    sin_spaßmacher,
    der seinen Beitrag nicht ernst gemeint hat... ;).

    Ich grüble mehr oder weniger ergebnislos vor mich hin und denke gerade, den Fall Hoeneß betreffend, dass allein das „erwischt-werden“ oft den Unterschied zwischen Helden- und Narrentum ausmacht.
    Michael Schumacher zum Beispiel konnte ganz legal in die Schweiz übersiedeln, dort einen Steuersatz aushandeln (!) und so sein Vermögen vor einem allzu intensiven staatlichen Zugriff in Sicherheit bringen.
    Oder ein Bestsellerautor: der findet sicher überall auf der Welt einen Schreibblock und einen Bleistift, schickt seine Manuskripte an deutsche Verlage und zahlt so viel weniger Steuern als irgendein deutscher Arbeitnehmer.
    Ein Fußballverein ist natürlich viel weniger mobil, sonst hätte der Präsident und Aufsichtsratsvorsitzende des FC Bayern sicher eine adäquate Lösung gefunden.
    Okay, er hat gegen die hochverehrten deutschen Paragraphen verstoßen, nun soll er halt brummen, aber kaum hat er das akzeptiert und will gefügig gemacht im Büßergewand seine Haftstrafe antreten, schon macht er sich gerade dadurch verdächtig und es werden Appelle an die Staatsanwaltschaft laut, man möge doch bitte in Revision gehen und denn Fall noch mal aufrollen, denn diese schnelle Wandlung vom Saulus zum Paulus könne man ihm nicht ganz abnehmen…


    Da ich mich langsam gar nimmer auskenne und gerade die Schlafzimmertüre gehört habe, gehe ich nun zu Bett, um vielleicht noch mit meiner Frau kurz über ein Konto im Ausland zu plaudern, das wir nie hatten und darüber, ob es eine Gerechtigkeit jenseits der Paragraphen gibt…


    Es grüßt
    sin_moto


    P.S. Falls ihr auch irgendwelche Gedanken habt, die euch manchmal am Tag oder in der Nacht durch den Kopf gehen, könnt ihr die ruhig hier mit rein schreiben.

    Ja, sehr schöne Bilder vom Küstenbiker!
    Dass ich auch eher ein "Küstenmensch" bin, merke ich schon daran, dass ich stundenlang auf das Meer schauen kann, ohne dass mir langweilig wird.
    Ein Alpenpanorama, das auch sehr schön ist, kann ich trotzdem längere Zeit nicht anschauen, ohne dass mir langweilig wird.
    Vielleicht liegt es ja an der Unbeweglichkeit der Hochgebirgslandschaft?
    Jedenfalls war es, wenn sich Berge zu bewegen anfingen, immer ein untrügliches Zeichen dafür, dass ich total besoffen gewesen bin... :obscene-drinkingdrunk:.


    Es grüßt
    sin_bacchus

    Ich fahre schon seit Jahrzehnten, um es milde auszudrücken, recht zügig Auto, habe hunderttausende Kilometer zurückgelegt und bin trotzdem noch nie in der Situation gewesen, ein Motorrad nicht richtig bzw. zu spät gesehen zu haben.
    Wer sich mit auffälliger Kleidung oder Schutzklamotten sicherer fühlt, soll auch ruhig so fahren, wer allerdings Motorräder nicht richtig sehen kann, müsste meiner Meinung nach gelegentlich mal bei seinem Optiker oder Augenarzt vorbeischauen… :ugeek:.


    Es grüßt
    sin_adlerauge


    Freilich soll Uli Hoeneß, der in seinem Leben trotz seines Kontos in der Schweiz sicher mehr Geld beim deutschen Fiskus abgeliefert hat als die meisten Forumsteilnehmer, nicht vollkommen straffrei davonkommen, aber meiner Meinung nach wäre eine saftige Geldbuse oder meinetwegen auch eine zur Bewährung ausgesetzte Freiheitsstrafe vollkommen ausreichend.
    Als nächstes sollte dann auch derjenige bestraft werden, der sich illegal, also ohne gesetzliche Grundlage, Bewissmittel verschafft und somit den Tatbestand der der Hehlerei erfüllt: der deutsch Staat.
    Und wer bestraft eigentlich die Staatslakeien, Staatsdiener und Staatsnettoprofiteure, von denen sich die Königsklasse eine Diätenerhöhung nach der anderen genehmigt?
    Wenigstens ist nun durch den Millionenprozess mal für eine Weile nicht mehr die Rede von milliardenschweren Rettungsschirmen, die wir jetzt und in Zukunft zu schultern haben werden.


    Es grüßt
    sin_moto


    P.S.:
    Das war natürlich auch nicht gegen dich, Robin, sondern ebenfalls nur meine Meinung… ;)