Zitat von elmold
Die Bürger werden hier für dumm verkauft und ihre Ersparnisse gehen Stück für Stück über die "Wupper".
Alles anzeigen
Jetzt verstehe ich, warum Elmold sein Kapital in Motorrädern, sprich in Spaß, anlegen will…
.
Zitat von elmold
Zu Terminwettgeschäften muss ich dir nichts sagen, oder, auch nicht zu Leerverkäufen...
Alles anzeigen
Zum Thema „Leerverkäufe“ habe ich schon die unmöglichsten Sachen gelesen, und will deshalb mal kurz was dazu schreiben:
Elmold besitzt seit vielen Jahren 100 Aktien der Firma Bayer AG zum derzeitigen Kurs von 100 €, die ihm eine leidliche Dividende einbringen, aber halt nichts Besonderes...
Ich bin der Meinung, die Aktien sind total überbewertet und werden in der nächsten Zeit einbrechen.
Da Elmold die Aktien ohnehin noch ewig behalten will, schlage ich ihm ein Geschäft vor:
Ich borge mir seine 100 Aktien für genau ein halbes Jahr und zahle ihm dafür eine Gebühr.
Da er genau ein halbes Jahr lang nicht mehr agieren kann, ist er für diesen Zeitraum der „Stillhalter“.
Ich verkaufe jetzt sofort seine 100 Aktien für je 100 € an der Börse und bekomme dafür 10.000 €.
In den nächsten Monaten fällt Bayer bis auf 50 € und genau da kaufe ich 100 Aktien zum Preis von 5000 €.
Genau nach 6 Monaten gebe ich ihm seine 100 Aktien zurück, die er ja ohnehin ewig behalten wollte.
Nun haben wir beide Gewinn gemacht: er mit der Gebühr, die ich ihm gezahlt habe, und mir bleiben 5000 € abzüglich dieser eben genannten Gebühr.
Das Risiko liegt allein bei mir, denn steigen die Aktien z.B. auf 200 €, so muss ich sie spätestens am Stichtag für 20.000 € zurückkaufen, und zu meinem Verlust von 10.000 € kommt noch die Gebühr hinzu.
Elmold ist aber in jedem Fall fein raus…
.
Das wäre jetzt also das Prinzip von Leerverkäufen an der Börse.
Es grüßt
sin_pro-spekulation,
der hoffentlich nicht wieder jemanden aufs Glatteis geführt hat... 