Beiträge von sin_moto

    In der Märzausgabe der Zeitschrift „PS“ gewinnt die „KTM 1290 Super Duke R“ mit 196 Punkten den Vergleichstest vor der „BMW R 1200 R“ (190 Punkte), der „MV Agusta Brutale 800 RR“ (178 Punkte) und der „Kawasaki Z 800“ (164 Punkte).


    Hier ein Auszug aus dem Beitrag Räumkommando... ;) :


    Den Mörder-Punsch des 1301-Kubik-V2 erwähnten wir bereits, hinzu kommt die atemberaubende Elastizität des Twins. Völlig egal, bei welcher Drehzahl, die KTM schnellt immer und überall davon wie von einem gigantischen Gummiband gezogen. Dazu geht der Antrieb herrlich weich ans Gas und läuft sehr kultiviert. Auch das sonore, mächtige Auspuffbrummen macht an. Zweifellos einer der schärfsten Landstraßen-Antriebe des Planeten. Lediglich die Traktionskontrolle bremst die Fuhre oftmals zu früh ein. Da es keine Setup-Möglichkeiten bietet, stimmten die Elektroniker das System offenbar sehr konservativ ab. Unser sehnlichster Wunsch für die Österreicherin ist daher eine einstellbare TC und eine davon unabhängige, ebenfalls regulierbare Wheelie-Control.


    Es grüßt
    sin_moto

    Hallo Wossi, dass der Flori wegen mir keine Beiträge mehr schreibt, glaube ich nicht, denn gevotet hat er ja schließlich ab und zu.
    Für manche rückt in der kalten Jahreszeit das Hobby wahrscheinlich nur ein wenig in den Hintergrund.
    Also wenn er hier wieder auftaucht, werde ich ihm einen freundlichen Begrüßungssatz schreiben, in dem dieser Smiley vorkommen wird: :clap:.


    Es grüßt
    sin_moto,
    der hier schon einige Leute vom Weggehen hat abbringen wollen

    Aus der Märzausgabe der Motorradzeitschrift „PS“:


    BMW-ERLKÖNIG


    Dass die Bayern mal bei den Österreichern abschauen, hätte man sich lange Zeit gar nicht vorstellen können. Aber wenn etwas besser funktioniert, warum also nicht auch machen? Sagten sich die Münchner, schlossen vor zwei Jahren eine Kooperation mit dem indischen Zweirad-Giganten TVS Motor Company… und bauen dort nun Hubraum-kleine Motorräder nach dem Vorbild der KTM Duke 125 bis 390.


    So hat die Indien-BMW eine einzelne Bremsscheibe, einen Gitterrohrrahmen und eine ordentlich proportionierte Upside-down-Gabel.


    Spannend wird es beim Motor. Unsere Auswertung der Bilder besagt, dass es sich um einen Einzylinder handeln wird. Gut möglich, dass der um die 400 Kubik hat und ähnlich wie die 390er-Duke von KTM knapp unter 50 PS leistet. Für den A2-Führerschein könnte dann eine gedrosselte Variante mit knapp 40 PS kommen... (Druckfehler… ;) )


    Der Zylinderkopf der Mini-BMW ist gedreht (wie bei Yamahas Offroadern), denn der Erlkönig kommt ganz ohne Krümmer vorn aus.


    In der Zeitschrift „PS“ sind übrigens schon erste Bilder abgedruckt.


    Ich freue mich jedenfalls schon auf die ersten Fahrberichte.


    Es grüßt
    sin_moto,
    der kleine Motorräder mit wenig Gewicht liebt...

    Away ist für mich das genaue Gegenteil von Flori (warum hat er in diesem Jahr noch gar nichts geschrieben... :think: ?), der sich immer für seine zu langen Beiträge entschuldigen wollte… ;).
    Die Geschichte gefällt mir gut und klingt für mich wie eine Mischung aus Fiktion selbst Erlebtem… :handgestures-thumbupright:.
    Ich könnte eine ähnlich lange selbst erlebte Krankenhausleistenoperationsgeschichte anbieten, wüsste aber nicht, in welche Rubrik damit und würde durch das Schreiben wahrscheinlich wieder in das mentale Loch zurückfallen, aus dem ich mich gerade herausgearbeitet habe... :shock:.


    Es grüßt
    sin_psyche...,
    der hofft, dass Werner nicht wieder „Oh Gott“ denkt... ;)


    P.S.: Bin auch gegen einseitige Streckensperrungen für Motorräder... :hand:

    Hallo, vielen Dank an alle, die mir die Daumen gedrückt haben :!:
    Meine Leiste war nach einer 2-Stunden-OP wieder ok, und ich durfte, nachdem ich noch einen Tag zur Beobachtung bleiben musste, heute nach Hause... :dance:.
    Was mir am meisten zu schaffen gemacht hat, waren ein paar Gespräche mit anderen Patienten auf meiner Station... :(.


    Es grüßt
    sin_moto,
    der für Krankenhausleiden und Krankenhausgeschichten nicht gemacht ist... :hand:


    Hallo Spooky, tut mir leid, dass du vergessen worden bist... :bow-blue:.


    Ich schaue nie nach solchen Daten, ich hänge mich immer nur mit hinten dran... :oops:.


    Nachträgliche Grüße
    von
    sin_im-nächsten-jahr-wird-sicher-alles-besser

    Alles Gute... :occasion-cake:, (demnächst) einen angenehmen Ruhestand, und dass du bald den offenen A-Führerschein ablegen kannst, und natürlich vor allem Gesundheit + viel Spaß mit deinen Motorrädern... :auto-biker: ... ,


    wünscht
    sin_moto