Solche Strecken sind bei uns (fast?) immer gesperrt, und das ist schon zu DDR-Zeiten so gewesen.
Als Jugendlicher, der noch keinen Führerschein hatte, bin ich seinerzeit am liebsten auf solchen Wegen unterwegs gewesen, um nicht den Ordnungshütern ins Netz zu gehen…
.
Ein paar Mal musste ich mein „S 51“ trotzdem ordentlich beschleunigen, weil der Herr Forstmeister in Sicht- und Rufweite war…
.
Aber warum sollte ich heute noch solche (ohnehin gesperrte) Holperpisten abfahren…
?
Es grüßt
sin_moto,
der freiwillig in keinen Wald mehr hineinfährt... ![]()

(Geier).