Beiträge von sin_moto

    Außerdem kann man nicht sagen, dass ich nichts dafür täte, meine Schräglagenfähigkeiten zu verbessern.
    Zu Weihnachten 2013 habe ich mir nämlich von meinem lieben Mütterlein dieses Buch hier schenken lassen:



    Noch in Schutzfolie eingeschweißt, nimmt es sich ausgesprochen hübsch in meinem Bücherregal aus... :handgestures-thumbup: :



    Vielleicht sollte ich, um mich vollends zu perfektionieren, noch das Buch des hier schon öfter erwähnten Bernt Spiegel „Die obere Hälfte des Motorrads“ dazustellen… :think: ?
    Oder vielleicht doch lieber warten, bis auch „Die untere Hälfte ...“ erhältlich ist...
    Ich bin eigentlich nicht so für halbe Sachen….


    Es grüßt
    sin_moto,
    stets bemüht, immer alles richtig zu machen... :D


    Unsinn, Schnuschnau, schreibe doch ruhig weiterhin mit... :handgestures-thumbupright:.
    Man darf nur nicht alles so bierernst nehmen und jedes Wort auf die Goldwage legen... ;).


    Es grüßt
    sin_moto,
    der das auch nicht tut und deshalb hier viel Spaß hat... :D

    Ich habe das 1986 von meinen Fahrlehrern so gelernt:
    Außer in einer Gefahrensituation immer am äußersten rechten Fahrbahnrand fahren, kein Kurvenschneiden, keine überhöhte Geschwindigkeit… + Helm, festes Schuhwerk, langärmelige Jacke und möglichst Handschuhe, falls vorhanden… :-|.
    Wenn ich damals so wie heute gefahren wäre, in leichter Schräglage durch die Kurven und nicht immer am rechten Fahrbahnrand entlang, hätte ich wahrscheinlich als wildester Hund der Fahrschulklasse als einziger die praktische Prüfung versemmelt... :naughty:.
    Als ich seinerzeit, als für Mopeds noch keine Helmpflicht bestand, im Sommer bei 30° zur Fahrt ins Freibad trotzdem immer einen auf dem Kopf hatte, wurde ich von meinen Kumpels dafür manchmal belächelt... :).
    Komisch, die Sicherheitsapostel von gestern sind heute die größten „Leichtfüße“, und das, obwohl meine neue Jacke im Schulter- und Ellenbogenbereich sogar etwas verstärkt ist.
    Ich wollte das gar nicht, aber es ist nun mal so, fällt nicht auf und stört auch nicht weiter… ;).
    Und wenn mir danach ist, kaufe ich mir ohne weitere Eignungstests oder Prüfungen eine Über-200-PS-Rakete (oder leihe mir erst mal eine aus…)... :twisted: , gebe ihr aber nur im unbegrenzten, verkehrsarmen Autobahnbereich mal ordentlich die Sporen… :banana-rock:.
    Natürlich muss man sich dann im Griff- und eine gut ausgeprägte Feinmotorik in den Fingern haben, aber da mache ich mir in meinem Fall keine Sorgen… :handgestures-thumbup:.


    Es grüßt
    sin_gierig-nach-ps-und-geschwindigkeit… :happy-smileygiantred:,
    der diesen Angststreifenfetischismus nicht nachvollziehen kann… :lol:

    Falls die Yamaha MT-25 am Ende wirklich so aussehen sollte, wie in den Video hier, müsste sie ganz besonders bei den jungen Leuten wie eine Bombe einschlagen, ebenso wie seinerzeit die MT-09 bei der etwas reiferen Käuferschaft.
    Selbst ein Mittvierziger (wie ich) könnte sich dafür noch erwärmen... ;):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    <---- :text-link:


    Es grüßt
    sin_moto

    Hallo Werner-ED, dem lässt sich aber entgegenhalten, dass man auch mit diesen Motorrädern moderat unterwegs sein kann und dass selbst ein <-100-PS-Golf notfalls als Waffe taugt.
    Und selbst wenn es nicht mein Ernst wäre, die Gesetzeslage ist ja nun mal so, dass z.B. der jugendliche Schnösel aus vermögendem Elternhaus sofort nach bestandener Prüfung mit 300 PS auf vier Rädern ab seinem 18. Geburtstag allein unterwegs sein darf.


    Es grüßt
    sin_moto