Beiträge von sin_moto


    Im Motorradkatalog steht: 170 km/h.
    Ich denke, es wird sich im Vergleich zu unseren NCs nicht viel nehmen.
    Aber Didi ist natürlich der Spezialist für Kleinkrafträder... ;).


    Es grüßt
    sin_moto


    Da ist aber noch ein ziemlicher roter Angststreifen zu sehen... :naughty: :!:


    Es grüßt
    ;)
    sin_moto


    Das muss Bernhard sein, wie er gerade die fertigen Sitzbänke zur Post bringt... :lol:.


    Nützt aber nicht viel, wenn sie streiken... ;).


    Es grüßt
    sin_moto,
    der noch nie gestreikt hat... :?

    @ wg1157:


    Wenn man es genau betrachtet, ist doch das Motorradfahren an sich schon ein überflüssiges, also sinnloses Hobby, das jeder auf die Art und Weise zelebriert, die ihm am meisten Spaß macht.
    Mit dem Civic bin ich übrigens schon ähnlich verfahren:
    An einem Sonntagmorgen auf die Autobahn, um dort im unbeschränkten Bereich bei fast 0 Verkehr aus 120 PS 225 km/h rauszuprügeln.
    Bin auf dem Rückweg beim Bäcker vorbeigefahren und saß dann ganz brav aber reichlich spät am Frühstückstisch; reichlich spät, aber glücklich… :handgestures-thumbup:.


    Es grüßt
    sin_glücklich... :auto-layrubber:


    Meine Bereifung hält immerhin schon fast drei Jahre… :D.



    Als ich 2012 nach 18 Jahren wieder mit dem Motorradfahren angefangen habe, wusste ich noch nicht mal, was ich überhaupt ganz genau will und worauf ich stehe.
    Das hat sich dann erst im Laufe der Zeit herauskristallisiert.
    Es war auch nicht direkt eine Liebesheirat, sondern eher ein Kompromiss (+Glück), der nun für bis zu 188 km/h gut ist, und mit dem ich (noch) ganz zufrieden bin.
    Ich fahre auch gern mal über Land, überhole dabei manchen PKW und sogar ab und zu ein Motorrad, und trotzdem kostet es oft Willensstärke, den blauen Schildern nicht auf die Autobahn zu folgen… ;).


    Es grüßt
    sin_moto

    Hallo Wossi, die H2R darf man, wie ich jetzt erfahren habe, eh nur auf der Rennstrecke fahren, und die H2 ist mit ihren 218 PS vielleicht doch etwas schmalbrüstig motorisiert… :D.
    Ich finde, wenn man vor knapp 30 Jahren seinen Führerschein auf einer „ETZ 150“ mit 10,5 PS gemacht hat, ist man zumindest für die H2 bestens gerüstet… ;).
    Meine Frau hat übrigens vorhin gesagt: „Wenn der Motor erst mal läuft, rennst du eh weg...“… :angry-tappingfoot:
    Sie war aber vor Jahren auch mal der Meinung, dass ich immer nur reden- und mir nie mehr ein Motorrad kaufen würde… 8-).


    Im Ernst jetzt: Wer den Führerschein bestanden hat, sollte auch alles fahren dürfen, finde ich.
    Oder wo will man da die Grenze ziehen?


    Es grüßt
    sin_moto,
    der zwar begeistert ist, so einem Teil aber gar nicht gerecht werden könnte